Autor: Carsten Wolters

Welche Vier-Tage-Woche brauchen wir wirklich?

Die Vier-Tage-Woche wird öffentlich viel diskutiert. Positive Zwischenergebnisse von Pilotprojekten in Großbritannien haben Schlagzeilen gemacht. Beschäftigte sind mit der verkürzten Arbeitszeit produktiver, weniger gestresst und seltener krank. Auch in Deutschland halten viele eine Verkürzung ihrer Arbeitswoche unter bestimmten Voraussetzungen für sinnvoll. Dies zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung (HBS). Darin wurde auf Basis aktueller Befragungsdaten untersucht, ob Vollzeiterwerbstätige eine Vier-Tage-Woche möchten oder nicht, und aus welchen Gründen.

Weiterlesen

Fachverband warnt wegen Fachkräftemangels vor Pleitewelle

Der Verband der privat betriebenen Pflegeeinrichtungen hat angesichts des akuten Fachkräftemangels vor einer massiven Pleitewelle in der Pflegebranche gewarnt. „Es besteht die große Gefahr eines Flächenbrandes“, sagte der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Es mehrten sich die Berichte über Insolvenzen oder Betriebsschließungen.

Weiterlesen

Pflegesystem ist „nicht mehr zu retten“

Der Vorstand der Rummelsberger Diakonie, Karl Schulz, hat von der Politik gefordert, Reparaturversuche am Pflegesystem zu unterlassen. Das System sei „nicht mehr zu retten“, sagte er: Eine „komplett neue“ langfristige Strategie sei nötig. Die tägliche Arbeit in den Pflegeeinrichtungen zeige „ein System der Unerträglichkeit“, sagte der Diakonie-Vorstand.

Weiterlesen

#5nach12

Mit Trillerpfeifen und Sprechchören haben heute rund 300 Pflegekräfte aus Berlin und Brandenburg sowie pflegende Angehörige lautstark auf die dramatische Situation in der Pflege aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ demonstrierten sie um 12:05 Uhr am Berliner Hauptbahnhof für eine bessere Pflege und gegen die aktuellen Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur geplanten Pflegereform. Zu der Kundgebung hatten die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) aufgerufen. Die Aktion mitten im politischen Berlin gehört zu einer bundesweiten Social Media-Kampagne für faire Bedingungen in der Pflege.

Weiterlesen