Die Krankenhausgesellschaft fordert ein Ende der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen zum 1. März. „Konsequent wäre es, am 1. März kostenlose Tests, Testpflicht und Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen gemeinsam zu beenden“, sagte der Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, der „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Die Pandemie sei fast überstanden. Es sei absolut richtig, dass die Maskenpflicht in Zügen oder dem Öffentlichen Nahverkehr aufgehoben und hier auf Eigenverantwortung gesetzt werde, sagte Gaß.
WeiterlesenAutor: Carsten Wolters
Neue Richterin am Bundesarbeitsgericht
Dr. Ingebjörg Darsow-Faller ist neue Richterin am Bundesarbeitsgericht (BAG). Hierüber informierte das BAG in einer Pressemitteilung am 02.01.2023. Die promovierte Juristin arbeitete ab Mai 2018 am Arbeitsgericht Freiburg im Breisgau. Von Juli 2019 bis März 2020 war sie an das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg abgeordnet.
WeiterlesenVdK fordert „deutlich radikalere“ Krankenhausreform
Der Evangelische Pressedienst berichtete am 04.01.2023, dass der Sozialverband VdK die bisherigen Pläne einer Krankenhausreform deutlich kritisiert. Die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seien unzureichend. Zwar ist es „immerhin ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte Präsidentin Verena Bentele […]
WeiterlesenDebatte um Leiharbeit in Pflegeberufen
In den Pflegeberufen wird laut einer epd-Meldung aktuell mit umgekehrten Vorzeichen über Leiharbeit diskutiert. Arbeitgeber fordern ihre sofortige Begrenzung, Gewerkschaften loben hingegen die relativ attraktiven Arbeitsbedingungen der Leiharbeit. „Im Bereich der Pflege stehen die Dinge auf dem Kopf“, sagte Matthias Gruß vom ver.di-Fachbereich Altenpflege dem Evangelischen Pressedienst (epd). Während Arbeitgeber die Politik deshalb zum Handeln auffordern, fordern Arbeitnehmervertretungen bessere Rahmenbedingungen für die regulären Pflege-Jobs.
Weiterlesen