Viele Seminare in 2023 sind schon ausgebucht, einige bieten aber durchaus noch Plätze und sind absolut empfehlenswert! Zwei möchten wir euch an dieser Stelle ans Herz legen: Gesundheitsschutz 2 und das Kompetenzseminar für Vorsitz und Stellvertretung. Beide Seminare bieten noch ausreichend freie Plätze!
WeiterlesenAutor: Niklas Mattern
BEM-Verfahren: es drohen massive Verschlechterungen!
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition war noch von Verbesserungen beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) die Rede. Dort hieß es: „Das Betriebliche
Eingliederungsmanagement wollen wir als Instrument auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite stärker
etablieren mit dem Ziel, es nach einheitlichen Qualitätsstandards flächendeckend verbindlich zu
machen (Beispiel „Hamburger Modell“).“ Nun liegt der Referentenentwurf der geplanten Gesetzesänderung vor und lässt leider schlimmes ahnen.
NKG-Umfrage zeigt erschreckende wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) führt seit 2010 Umfragen unter ihren Krankenhäusern durch, um die Lage und Rahmenbedingungen für Krankenhäuser in Niedersachsen systematisch statistisch zu erfassen. Der kürzlich veröffentlichte „NKG-Indikator 2022“ zeigt dabei erschreckende Prognosen für das Jahr 2023, wie die NKG in ihrer Pressemitteilung berichtet.
WeiterlesenMuss ich in meiner Freizeit Nachrichten vom Arbeitgeber lesen?
Mit dieser Frage sehen sich Arbeitnehmer:innen bisweilen konfrontiert. Nahezu jede:r Arbeitnehmer:in wird schon einmal in der Situation gewesen sein, in der Freizeit Nachrichten oder Anrufe vom Arbeitgeber erhalten zu haben. Aber: muss ich diese Nachrichten denn lesen? Muss ich ans Telefon gehen? Und wenn ich das nicht tue: was passiert mir dann? In diesen Fragen hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein nun in einem Urteil etwas Licht ins Dunkel gebracht. Die gute Nachricht: das Urteil stärkt die Rechte der Arbeitnehmer:innen.
Weiterlesen