Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) führt seit 2010 Umfragen unter ihren Krankenhäusern durch, um die Lage und Rahmenbedingungen für Krankenhäuser in Niedersachsen systematisch statistisch zu erfassen. Der kürzlich veröffentlichte „NKG-Indikator 2022“ zeigt dabei erschreckende Prognosen für das Jahr 2023, wie die NKG in ihrer Pressemitteilung berichtet.
WeiterlesenAutor: Niklas Mattern
Muss ich in meiner Freizeit Nachrichten vom Arbeitgeber lesen?
Mit dieser Frage sehen sich Arbeitnehmer:innen bisweilen konfrontiert. Nahezu jede:r Arbeitnehmer:in wird schon einmal in der Situation gewesen sein, in der Freizeit Nachrichten oder Anrufe vom Arbeitgeber erhalten zu haben. Aber: muss ich diese Nachrichten denn lesen? Muss ich ans Telefon gehen? Und wenn ich das nicht tue: was passiert mir dann? In diesen Fragen hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein nun in einem Urteil etwas Licht ins Dunkel gebracht. Die gute Nachricht: das Urteil stärkt die Rechte der Arbeitnehmer:innen.
WeiterlesenRechtsSammlung 2023 erscheint Ende Januar
Ende Januar erscheint die für das Jahr 2023 aktualisierte Auflage der RechtsSammlung aus dem Kellner-Verlag. Die Herausgeber, Rechtsanwälte Bernhard Baumann-Czichon und Sven Feuerhahn, haben hier in gewohnt hochwertiger Weise eine Sammlung relevanter Gesetze für die Arbeit der Mitarbeitervertretung in Kirche, Diakonie und Caritas zusammengestellt.
WeiterlesenFrohes neues Jahr!
Der agmav-Vorstand wünscht allen ein frohes neues Jahr 2023! Wir hoffen, alle Arbeitnehmer:innen und Mitarbeitervertreter:innen sind gut, fröhlich und gesund ins neue Jahr 2023 gerutscht. Bleibt auch in 2023 weiterhin konstruktiv kritisch, streitbar und aktiv in unserer gemeinsamen Arbeit für bessere Arbeitsbedingungen in unserer niedersächsischen Diakonie!
Weiterlesen