Kirchliche Arbeitgeber dürfen Beschäftigte erst nach Abschluss des Mitbestimmungsverfahrens kündigen. Hat die Mitarbeitervertretung (MAV) nach dem Hinweis auf eine beabsichtigte Kündigung lediglich erklärt, „für einen weiteren Austausch zur Verfügung“ zu stehen, stellt dies noch keine Zustimmung zur Entlassung des Arbeitnehmers […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Große Schere zwischen Arm und Reich
Einkommensverteilung in Deutschland In Deutschland besitzen die oberen 10 Prozent mehr als die Hälfte des Vermögens. Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat diese immer stärkere Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich kritisiert. Der DGB macht dafür eine ungerechte Steuerpolitik verantwortlich.
WeiterlesenKirche muss Alternativen zur Kirchensteuer suchen
Diakonie-Chef Neuendettelsau: „ACK Klausel ist anachronistisch“ Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, hat der evangelischen Kirche empfohlen, über neue Finanzierungsformen für die Zeit „nach der Kirchensteuer“ nachzudenken. Hartmann sagte am Mittwochabend im Nürnberger Presseclub: „Der Landesbischof singt das Hohelied […]
WeiterlesenTarifvertrag für Pflege-Azubis
Fällt die Entscheidung? Wird es in Niedersachsen für Auszubildende in der Altenpflege einen einheitlichen Tarifvertrag geben? Die Entscheidung hierüber soll am 21.01.2016 getroffen werden. Der Vertrag würde für rund 6.700 Auszubildende gelten Im Dezember 2015 hatte der mit Arbeitgeberverbänden und […]
Weiterlesen