Mit Beginn des Jahres 2023 wird sich für die Veranstaltungen der agmav Niedersachsen – also die Arbeitskreise und Mitgliederversammlungen – das Anmeldeverfahren ändern. Wie die Anmeldungen in Zukunft funktionieren und was dabei zu beachten ist, möchten wir mit diesem Beitrag mitteilen.
WeiterlesenKategorie: Behindertenhilfe
Debatte um Leiharbeit in Pflegeberufen
In den Pflegeberufen wird laut einer epd-Meldung aktuell mit umgekehrten Vorzeichen über Leiharbeit diskutiert. Arbeitgeber fordern ihre sofortige Begrenzung, Gewerkschaften loben hingegen die relativ attraktiven Arbeitsbedingungen der Leiharbeit. „Im Bereich der Pflege stehen die Dinge auf dem Kopf“, sagte Matthias Gruß vom ver.di-Fachbereich Altenpflege dem Evangelischen Pressedienst (epd). Während Arbeitgeber die Politik deshalb zum Handeln auffordern, fordern Arbeitnehmervertretungen bessere Rahmenbedingungen für die regulären Pflege-Jobs.
WeiterlesenAOK startet Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Die AOK startet gemeinsam mit Organisationen aus der Pflegebranche die Aktion „Gewaltfrei Pflegen“. „Wir setzen uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen“, sagte Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, am Donnerstag in Berlin. In […]
WeiterlesenFörderprogramme
In Bezug auf die derzeit steigenden Energiekosten bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) einen digitalen Workshop zur Energiekrise und den Fördermöglichkeiten für Vereine und gemeinnützige Einrichtungen an.
Ein Experte gibt Auskunft über staatliche und private Fördermittelprogramme im Bereich der Energieeffizienz. Zudem werden Fundraising- Strategien für Spendenkampagnen vermittelt.