Eine bessere Bezahlung von Kranken- und Altenpflegern, sowie 8000 neue Fachkräfte – das klingt nach Verbesserung und einem „Ruck“ in die richtige Richtung. Doch die Verständigung von Union und SPD sind nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein und es findet eine kritische Bewertung statt.
WeiterlesenKategorie: Krankenhaus
Pflegekammer in Niedersachsen soll Fahrt aufnehmen!
Bereits im Jahr 2016 wurde das Kammergesetz für die Heilberufe in der Pflege (PflegeKG) verabschiedet und ist seit 01.01.2017 in Kraft. Seither arbeitet ein Errichtungsausschuss an der Gründung einer Pflegekammer für Niedersachsen. Im Frühjahr 2018 soll die erste Kammerversammlung stattfinden und danach die Pflegekammer ihre eigentliche Arbeit aufnehmen.
WeiterlesenPflegekräfte fühlen sich im Stich gelassen
Die am Dienstag in Berlin vorgestellte Studie „Care Klima Index 2017“ zeichnet ein enttäuschendes Bild von der Entwicklung in der Pflegebranche. Demnach haben die Pflegereformen den Berufsalltag nicht verändert.
WeiterlesenKrankenschwester zu Unrecht abgemahnt
Eine Krankenpflegerin des Asklepios Fachklinikums in Göttinge bekam wegen einer abgegebenen Gefährdungsanzeige eine Abmahnung. Das Arbeitsgericht Göttingen entschied nun, sie wurde zu Unrecht abgemahnt.
WeiterlesenAufruf zur Solidarität
Charité auf saarländisch heißt Ottweiler Im September haben überall in Deutschland Aktionen und Streiks für mehr Personal stattgefunden. Siehe Meldung vom 20. Sep. >> hier. Auch an der Charité wurde erneut gestreikt und wird jetzt erneut verhandelt.
WeiterlesenStreiken für Entlastung
Das geht nicht nur an der Charité Am Dienstag haben neben den Beschäftigten des Berliner Uniklinikums auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus sieben Krankenhäusern in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Arbeit niedergelegt. Ihre Forderung: ein Tarifvertrag zur Entlastung […]
Weiterlesen