Der Diakoneo-Vorstandschef Mathias Hartmann fordert eine gesetzliche Regelungen für den Einsatz von Arbeitnehmer:innen von Zeitarbeitsfirmen. Die Zeitarbeitsfirmen würden „mit besseren Gehältern und besseren Arbeitsbedingungen das rare Pflegepersonal“ bei Kliniken, Pflegeheimen und Pflegediensten abwerben, sagte Hartmann dem Evangelischen Pressedienst (epd), „um […]
WeiterlesenKategorie: Wohnungslosenhilfe
Ab 2023: neues Anmeldeverfahren für agmav-Veranstaltungen!
Mit Beginn des Jahres 2023 wird sich für die Veranstaltungen der agmav Niedersachsen – also die Arbeitskreise und Mitgliederversammlungen – das Anmeldeverfahren ändern. Wie die Anmeldungen in Zukunft funktionieren und was dabei zu beachten ist, möchten wir mit diesem Beitrag mitteilen.
WeiterlesenAOK startet Aktion „Gewaltfrei Pflegen“
Die AOK startet gemeinsam mit Organisationen aus der Pflegebranche die Aktion „Gewaltfrei Pflegen“. „Wir setzen uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen“, sagte Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, am Donnerstag in Berlin. In […]
WeiterlesenEnergiekrise belastet soziale Unternehmen
Die aktuell zu beklagende Energiekrise mit ihren massiv steigenden Strom- und Gaspreisen belastet die sozialen Unternehmen in der Diakonie, aber auch der anderen Wohlfahrtsverbände. Einzelne Fachverbände haben sich dazu mittlerweile sehr deutlich geäußert und stellen Forderungen an die Politik.
WeiterlesenOnline-Seminar: Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Kurzfristige Online-Tagesseminare zum Thema „Einrichtungsbezogene Impfpflicht“
Als Termine sind der 27. Januar und der 10. Februar verfügbar, jeweils von 9 bis 13 Uhr.
Änderungen im Infektionsschutzgesetz ab 24. November
Bundestag und Bundesrat haben Neuerungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen, die zum 24. November 2021 Gültigkeit bekommen.
Weiterlesen