Beschäftigte in Krankenhäusern leiden nach einer Auswertung der Krankenkasse AOK, mehr unter psychischen Belastungen. 2022 fehlte jeder von ihnen aufgrund psychischer Leiden im Schnitt 6,7 Tage, wie die AOK Rheinland-Hamburg am Dienstag mitteilte. In den vergangenen 20 Jahren nahmen die Ausfalltage wegen solcher Diagnosen um 150 Prozent zu, allein von 2021 bis 2022 stieg ihre Zahl um knapp neun Prozent.
WeiterlesenKategorie: BGM
Fachtag Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unter dem Motto „Diakonie – stark für Mitarbeitende“ lädt das Diakonische Werk in Niedersachsen zum Fachtag Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein. Gemeinsam mit der BKK Diakonie und der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW) wird der Ansatz „Salutogenese – auf dem […]
WeiterlesenZwischen den Zeilen gelesen: „Diakonie-Zitat“ zur Belastung der Pflege
Das neueste „Diakonie-Zitat“ ist auf der Homepage der Diakonie Deutschland erschienen. Thema diesmal: Der DAK-Gesundheitsreport und Zitate von Diakonie-Vorstandsmitglied Maria Loheide dazu. Was in den ersten Zeilen noch gut anfängt, wird hinten raus etwas skurril. Am Ende verwundern die Zitate sehr.
WeiterlesenEU will psychische Gesundheit umfassend stärken
Mit einer Initiative plant die Europäische Kommission, psychischen Erkrankungen stärker vorzubeugen. Die Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung (DSV) befürwortet einen ganzheitlichen Ansatz von Prävention, Behandlung und Nachsorge. Hierüber berichtet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in ihrer zweiten Ausgabe von „DGUV-kompakt“.
Weiterlesen