Aktuelle Meldungen

Tag der wohnungslosen Menschen

Der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen am 11. September 2025 stand unter dem Motto "Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden" und diente dazu, die öffentliche und politische Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem der Wohnungslosigkeit zu lenken. Statistiken zeigen […]

Weiterlesen

Mehr Pflegeauszubildende und Anerkennungen

Die im Jahr 2020 eingeführte generalistischen Pflegeausbildung soll die Auszubildenden befähigen, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / -mann.Vor Beginn des letzten Drittels der Ausbildung besteht für die […]

Weiterlesen

Die neue Wahlordnung zum MVG-EKD

Ab dem 01. Oktober 2025 tritt die neue Wahlordnung in Kraft. Es hat sich einiges verändert. Hier eine nicht abschließende Auflistung. Der Wahlvorstand wird von der Mitarbeitendenvertretung bestimmt. Er besteht aus drei Mitgliedern und kann erhöht werden, wenn dies zur […]

Weiterlesen

Vernetzung zur Krankenhausreform

Im letzten Jahr wurde die Krankenhausreform beschlossen. Daraus folgend entstand das Krankenhausreformnachbesserungsgesetz (KHAG), welches aktuell beraten wird. Die Bundesregierung verfolgt die Zielsetzung einer flächendeckenden gesicherten Krankenhausversorgung durch Entbürokratisierung und Transparenz für die Patient:innen.Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betont; „Wir passen die Krankenhausreform […]

Weiterlesen

Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit

Aktuell ist eine intensive Debatte zur Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit entbrannt. Die Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen.Die gesetzlich geregelte Höchstarbeitszeit von derzeit 8 Stunden täglich soll nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt werden. Die […]

Weiterlesen

Verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Der Verband Diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahr für junge Menschen aus.Vor dem Hintergrund der Debatte zur Wiedereinführung der Wehrpflicht für junge Männer bringt der VdDD ein soziales Pflichtjahr ins Gespräch. Dieses Dienstjahr […]

Weiterlesen

Überfüllte Notaufnahmen

Die hohe Anzahl von Patient:innen, welche ohne vorherige Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen, führt zur Überfüllung und langen Wartezeiten. Folgen sind oftmals angespanntes und überbelastetes Personal sowie verunsicherte und gereizte Patient:innen. „Zu schlechtes Gefühl, um abzuwarten“ Eine Forsa-Umfrage im Auftrag […]

Weiterlesen

Erster Verhandlungstermin zum TV DN enttäuscht

Am 13. August 2025 fand der erste Verhandlungstermin in der aktuell laufenden Tarifrunde zum Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) in Hannover statt. Ein Abschluss war freilich nicht zu erwarten, allerdings hat der Termin darüber hinaus deutlich gezeigt, welch schwierige Tarifrunde […]

Weiterlesen


Ihr möchtet weiter zurück liegende Beiträge lesen?

Für ältere Beiträge bitte die Suchfunktion (über die Lupe in der Navigationsleiste) oder die Kategorielinks in der Seitenleiste nutzen. Auch auf der Startseite kann chronologisch zurück geblättert werden.