Unsere Gewerkschaft hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zu verschiedenen Themenbereichen auf ihrer Homepage aktualisiert bzw. neu erstellt. Dies betrifft folgende FAQ: FAQ […]

Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungenin den Diakonischen Werken Niedersachsens | ![]() |
Unsere Gewerkschaft hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zu verschiedenen Themenbereichen auf ihrer Homepage aktualisiert bzw. neu erstellt. Dies betrifft folgende FAQ: FAQ Covid-19: Infos für Beschäftigte (geringfügige […]
Ab sofort ist der neue ver.di-Praxisleitfaden für MAVen in Evangelischer Kirche und Diakonie erhältlich. Die aktuelle, 7. Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet. Der Leitfaden ist vor allem für Neueinsteiger*innen in […]
Beitragsbild: ver.di
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQs zur Energiepreispauschale (EPP) aktualisiert (Stand: 20.07.2022). Falls Kolleginnen und Kollegen mit Fragen auf die Mitarbeitervertretung zukommen, kann […]
Der agmav-Vorstand wünscht allen Kolleginnen und Kollegen, die nun ihren wohlverdienten Sommerurlaub genießen, eine gute Erholung und eine schöne Urlaubszeit!
Das Bundesgesundheitsministerium stellte am 07.07.2022 Eckpunkt des Pflegentlastungsgesetztes vor. Ende letzten Jahres hatte die Regierung mit ihrem Koalitionsvertrag angekündigt diese Regelung auf den Weg zu bringen – wie wir berichteten. Nun wurde die PPR 2.0 einen Schritt weitergebracht.
Unsere Gewerkschaft hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zu verschiedenen Themenbereichen auf ihrer Homepage aktualisiert bzw. neu erstellt. Dies betrifft folgende FAQ: FAQ […]
Beitragsbild: ver.di / Notruf NRW
Nach 77 Streiktagen war es Mitte dieser Woche endlich soweit! Der Tarifvertrag Entlastung für die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen war in seinen Eckpunkten verhandelt und die Tarifkommission hatte dem Votum der Arbeitnehmer:innen entsprechend zugestimmt.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Ergebnisse seiner Arbeitnehmer:innen-Befragung zum Homeoffice veröffentlicht. Die erhaltenen Zahlen zeigen ein zwiespältiges Bild. Einerseits bietet Homeoffice Vorteile für Arbeitnehmer:innen, auf der anderen Seite stehen auch deutliche Probleme.
Beitragsbild: ag mav / ver.di
Die Gewerkschaft ver.di bietet in der zweiten Jahreshälfte zwei Fortbildungs- bzw. Tagungsveranstaltungen an. Wir möchten gerne darauf hinweisen, da wir denken, dass die dort vermittelten Informationen interessant für die Arbeit der Mitarbeitervertretung sind.