Diakonie-Sozialvorständin Loheide in den Ruhestand verabschiedet

Die Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Maria Loheide, ist am 11. Dezember in Berlin in einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet worden. Loheide geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolgerin ist die Sozialmanagerin Elke Ronneberger (wir berichteten).
Die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE), Bischöfin Beate Hofmann, erklärte, Loheide habe mit Geduld und Beharrlichkeit die Anliegen der Menschen verfolgt, die in der Diakonie begleitet und unterstützt werden.

Weiterlesen

Die Krankenhausreform wurde beschlossen

Die umstrittene Krankenhausreform wurde beschlossen. Am 22. November wurde der Regierungsentwurf durch den Bundesrat gebilligt. Mit der Krankenhausreform werden laut dem Bundesgesundheitsministerium drei zentrale Ziele verfolgt: Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten […]

Weiterlesen

Das „Tariftreue-Gesetz“ für Pflegeeinrichtungen

Seit September 2022 gilt das bundesweite „Tariftreue-Gesetz“ für alle Pflegeeinrichtungen. Nach dem geltenden Gesetz sind alle Einrichtungen verpflichtet ihre Pflegekräfte nach Tarif oder nach kirchenarbeitsrechtlichen Regelungen zu entlohnen. Als dritte Option steht den Pflegeeinrichtungen offen, nach den Durchschnittswerten ihres Bundeslandes […]

Weiterlesen

Verband stellt Positionen zur Fachkräftesicherung vor

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat vergangene Woche ihre Forderungen und Ideen zur Fachkräftesicherung in einem umfangreichen Positionspapier veröffentlicht. Zu den in einer Pressmeldung veröffentlichten Kernforderungen des Verbands gehören: Abbau von Bürokratie, eine sichere Finanzierung der Personalkosten, die Einschränkung der Leiharbeit und die generelle Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Weiterlesen