Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte seinen Forschungsbericht zum Bundesteilhabegesetz (BTHG). Untersucht wurde die Ausführung und die absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach dem BTHG. Das Ergebnis ist ernüchternd – die gesetzten Ziele bleiben unerreicht, die gesetzlichen […]
WeiterlesenKategorie: Eingliederungshilfe und Inklusion
Arbeitshilfen zum Personaleinsatz
Der Personaleinsatz ist in allen Unternehmen des Gesundheitswesens ein wichtiges und zugleich schwieriges Thema. Teilweise bestehen gesetzliche oder tarifliche Vorgaben zur Personalbemessung und zur Besetzung. Die Personalgewinnung und der Erhalt von Personal sind „Dauerbrenner“ in fast jeder Einrichtung. Die Gestaltung […]
WeiterlesenKein Fortschritt bei der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
Laut Statistik lebten 2023 in Deutschland 7,9 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung, das sind 9,3 Prozent der Bevölkerung. Die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Punkt der Teilhabe für diese Menschen und wird jährlich analysiert. Dazu stelle die Aktion Mensch […]
WeiterlesenReform der Kinder- und Jugendhilfe
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) trat am 10. Juni 2021 in Kraft und beinhaltet Regelungen für eine inklusive Kinder- und Jungendarbeit. Das Gesetz sieht eine schrittweise Reformierung des SGB VIII bis zum 01. Januar 2028 vor. Zu diesem Zeitpunkt sollen […]
WeiterlesenDie Krise – der Kollaps!? in der sozialen Arbeit
Der Personalmangel in der Pflege und in den Kindertagesstätten, sowie die sich häufenden Insolvenzen sind inzwischen ein trauriger, fester Bestandteil in den Medien geworden. Und wie sieht es bei der Schulsozialarbeit, den Beratungsdiensten, den Migrationsdiensten und den viele weiteren Arbeitsfeldern […]
WeiterlesenHessisches Bündnis warnt vor Personalmangel in der Behindertenhilfe
Mehr als zwei Dutzend hessische Verbände, Fachschulen, Vertretungen und soziale Einrichtungen warnen aktuell vor einem eklatanten Mangel an Heilerziehungspfleger:innen und anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe. Das Bündnis mahnt, dass eine Unterversorgung droht und damit Inklusion gehindert wird.
Weiterlesen