Ältere Menschen in Deutschland haben in sehr unterschiedlichem Maße die Chance zur gesellschaftlichen Teilhabe. Die Möglichkeiten zur selbstbestimmten Gestaltung des eigenen Lebens seien „sozial ungleich verteilt“, heißt es in dem veröffentlichten Altersbericht der Bundesregierung. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sagte bei […]
WeiterlesenKategorie: Altenhilfe
Die Entwicklung in der Pflege
Welche Entwicklungen sich in der Pflege ergeben haben, wird zum Jahreswechsel dargestellt. Sowohl die Bundesregierung als auch die AOK haben ihre Berichte zur pflegerischen Versorgung in Deutschland vorgelegt. Ist es nur ein Jahres-Ende, ein Ende der qualitativen pflegerischen Versorgung oder […]
WeiterlesenDas „Tariftreue-Gesetz“ für Pflegeeinrichtungen
Seit September 2022 gilt das bundesweite „Tariftreue-Gesetz“ für alle Pflegeeinrichtungen. Nach dem geltenden Gesetz sind alle Einrichtungen verpflichtet ihre Pflegekräfte nach Tarif oder nach kirchenarbeitsrechtlichen Regelungen zu entlohnen. Als dritte Option steht den Pflegeeinrichtungen offen, nach den Durchschnittswerten ihres Bundeslandes […]
Weiterlesen35 Jahre Medizinischer Dienst
Der Medizinische Dienst (MD) bzw. vormals der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) feiert sein 35jähriges Bestehen. Der Medizinische Dienst ist der sozialmedizinische und pflegefachliche Beratungs- und Begutachtungsdienst des Systems der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Bundesweit untergliedert in 15 Medizinische Dienste […]
WeiterlesenWohnungsmangel – ein zunehmendes Problem
„Der Wohnungsmarkt ist angespannt“ äußern Immobilienexperten, einfacher gesagt besteht ein bundesweiter Wohnungsmangel. Insbesondere in den Großstädten ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware und soziale Wohnangebote stehen nicht ausreichend zur Verfügung. Für die Träger der Wohnungsnotfallhilfen wird es immer schwieriger finanzierbaren Wohnraum für […]
WeiterlesenDas Sterben der Pflegeinrichtungen geht weiter
Am 05. September 2024 veröffentlichte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) seine aktualisierte „Deutschlandkarte Heimsterben“. Das Ergebnis ist erschreckend – mehr als 1000 Insolvenzen und Schließungsfälle wurden seit Anfang 2023 erfasst. Der AGVP-Präsident Thomas Greiner äußert dazu, „Die Karte macht deutlich, dass […]
Weiterlesen