Nach Ansicht des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof Evgeni Tanchev können Beschäftigte bei kirchlichen Arbeitgebern auch konfessionslos sein. Die kirchlichen Träger könnten dennoch ihren Auftrag erfüllen. Der EuGH hat über eine Klage gegen das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung, kurz die Diakonie Deutschland, zu entscheiden.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Beschäftigtendatenschutz
Ab Mai 2018 gilt europaweit ein neues Datenschutzrecht. In der neuen Rubrik „Beschäftigtendatenschutz“ auf bund-verlag.de finden Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen klare Antworten, welche Spielregeln künftig für das Erheben, Speichern und Verarbeiten von Daten gelten.
WeiterlesenSpaltungsversuche zwecklos
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Marburger Bund (MB) beabsichtigen, eine Vereinbarung zum Umgang mit den Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes zu schließen.
Weiterlesen„Pecunia non olet“*
Kirchliche Zusatzversorgungskassen zocken scheinbar wieder Laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) haben die bedeutendsten Versorgungskassen der Kirchen hunderte Millionen Euro in den Handel mit Unternehmen, sogenanntes Private Equity**, investiert. Und das obwohl einige katholische Bistümer dieses unethisch finden […]
Weiterlesen„Niemand sollte sich zurücklehnen“
Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen (DwiN), Dr. Christoph Künkel, wurde am 3. November in Hannover aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verabschiedet. In einem „Abschiedsinterview“ nahm der 59-jährige Theologe noch einmal zu den aus seiner Sicht drängenden sozialen Fragen gegenüber Pressevertretern Stellung.
Weiterlesenag-mav Vorstand konstituiert sich
Der neu gewählte Vorstand der ag-mav Niedersachsen hat erstmals getagt. In der letzten Woche trafen sich die 18 Mitglieder im Nordseebad Dangast. Sie starteten mit einer Klausurtagung in die neue Amtszeit. So stand nicht nur die Konstituierung, sondern ein umfängliches Programm auf der Tagesordnung. Zusätzlicher Schwerpunkt war der Themenkomplex des Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Weiterlesen