Nur 5,4 Millionen Menschen wollen mehr arbeiten Im August 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,3 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber August 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen erneut um 687 000 Personen […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Stärkung der Schwerbehindertenvertretungen:
Allianzpartner in Netzwerken Das Projekt „Schwerbehindertenvertretungen: Allianzpartner in Netzwerken. Faktoren für gelingende Kooperationen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit“ startet eine Online-Umfrage.
WeiterlesenKirchen übernehmen Tarifabschluss TV-L
Übernahme durch die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission beschlossen Die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission (ADK) der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat erneut das Tarifergebnis des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) übernommen.
WeiterlesenKirchenverfassungsreform
Landeskirche eröffnet öffentliche Debatte Die Landeskirche Hannovers soll eine neue Verfassung bekommen. Dazu erfolgte nun ein breiter Aufruf mitzudiskutieren. „Denn nur auf der Grundlage einer breiten Debatte über die künftige Gestaltung unserer Kirche können wir Strukturen verändern, neue Gestaltungsspielräume eröffnen […]
WeiterlesenNeue Haltung des BAG zum Direktionsrecht
Unbilligen Weisungen muss nicht Folge geleistet werden Nach einer gemäß § 45 Abs. 3 Satz 1 ArbGG erfolgten Anfrage des 10. Senats des Bundesarbeitsgerichts BAG hält der 5. Senat des BAG nun an seiner arbeitgeberfreundlichen Rechtsauffassung zur Verbindlichkeit von Weisungen […]
WeiterlesenStreiken für Entlastung
Das geht nicht nur an der Charité Am Dienstag haben neben den Beschäftigten des Berliner Uniklinikums auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus sieben Krankenhäusern in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Arbeit niedergelegt. Ihre Forderung: ein Tarifvertrag zur Entlastung […]
Weiterlesen