Die Zahl der Beschäftigten in der Diakonie hat einen neuen Höchststand erreicht: Bundesweit arbeiten 627.349 Menschen für die Diakonie. Das geht aus den am Montag veröffentlichen Zahlen der Einrichtungsstatistik hervor. Die Einrichtungsstatistik wird turnusmäßig alle zwei Jahre erhoben. Stichtag für die neuen Zahlen ist der 1. Januar 2022. In den 33.374 Einrichtungen mit ihren stationären und ambulanten Diensten gibt es 1,18 Millionen Plätze und Betten. Damit gehört die Diakonie weiterhin zu den größten Arbeitgebern in Deutschland.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Nationaler Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit
Die Bundesregierung hat sich laut Koalitionsvertag das Ziel gesetzt die Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden. Im Juni dieses Jahres fand die Zukunftskonferenz des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) statt, welches der Auftakt für die Erarbeitung eines […]
WeiterlesenProjekt will Abbrecherquote in der Pflegeausbildung senken
Mit einem neuen Projekt wollen der Bremer Gesundheitssenat und die Arbeitnehmerkammer die hohe Abbrecherquote in der Pflegeausbildung senken. Voreilige und unüberlegte Abbrüche sollten vermieden werden, sagte Projektleiterin Anke Schmidt. Unter dem Titel „Pflegeausbildung – bleib dran“ ist die Initiative den Angaben zufolge zunächst auf drei Jahre befristet und richtet sich an alle Auszubildenden an den Pflegeschulen in Bremen und Bremerhaven.
WeiterlesenMitarbeitende der Diakonie protestieren
Die Gewerkschaft ver.di informiert über verschiedene Aktionen im Rahmen der Tarifauseinandersetzung Diakonie Niedersachsen. So kamen am gestrigen Mittwoch, den 13. September rund 60 Mitarbeitende diakonischer Unternehmen vor dem Krankenhaus Marienstift in Braunschweig im Rahmen einer aktiven Mittagspause zu einer Protestaktion zusammen.
Weiterlesen