Der Vorstand der Rummelsberger Diakonie, Karl Schulz, hat von der Politik gefordert, Reparaturversuche am Pflegesystem zu unterlassen. Das System sei „nicht mehr zu retten“, sagte er: Eine „komplett neue“ langfristige Strategie sei nötig. Die tägliche Arbeit in den Pflegeeinrichtungen zeige „ein System der Unerträglichkeit“, sagte der Diakonie-Vorstand.
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Arbeitskreis Altenhilfe tagt erfolgreich
Unter großer Beteiligung traf sich der Arbeitskreis Altenhilfe am 11.05.2023 und ein reger kollegialer Austausch unter den Teilnehmer:innen wurde geführt. Berichtet wurde unter anderem über aktuelles aus dem agmav-Vorstand mit den Rundmails zum Jobrad und der MVG-EKD Novellierung sowie über […]
Weiterlesen40 Prozent – Sprunghafter Anstieg bei Krankschreibungen
Altenpflegekräfte sind im Schnitt noch einmal viereinhalb Tage pro Jahr länger krank als Pflegekräfte im Krankenhaus. In den vergangenen zehn Jahren seit 2012 lag die Zahl der Fehltage bei den Altenpflegekräften bei rund 25 im Jahr, bei Krankenschwestern und -pflegern bei rund 21,5 Tagen. In allen anderen Branchen zusammen fehlten Berufstätige in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 14 Tage im Jahr, im Corona-Jahr 2022 waren es 18 Tage.
WeiterlesenVier-Tage-Woche für Pflegekräfte
Das Klinikum Bielefeld startet laut einer epd-Meldung zum 1. Juli ein Pilotprojekt mit einer Vier-Tage-Woche für Pflegekräfte. Ziel sei es, die Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche zu verbessern und die Work-Life-Balance der Pflegekräfte zu fördern, teilte das Klinikum am Mittwoch mit. In dem Pilotprojekt sollen zunächst Vollzeit-Pflegekräfte ihren Dienst im Rahmen einer Vier-Tage-Arbeitswoche absolvieren.
Weiterlesen