Die fünfte Verhandlungsrunde hat die Tarifparteien keinen Schritt voran gebracht. In der Diakonie Niedersachsen scheint es verschiedene Welten zu geben. Während ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing das Ergebnis vom Montag als „mega-enttäuchend“ beschreibt, ist der Geschäftsführer vom Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN), Robert Johns, zuversichtlich. “ Es sieht so aus, als wäre ein Abschluss möglich.“ wird Johns in einer Meldung der Braunschweiger Zeitung vo10.04.2019 zitiert. Der DDN wolle sein Angebot nachschärfen.
WeiterlesenKategorie: Tarifvertrag / TV DN
Informationen zur aktuellen Tarifbewegung
Aktive Mittagspause beim DDN-Chef
Mehr als 50 Beschäftigte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode/Marienstift haben am 04.04.2019 ihren Unmut über das unzureichende Arbeitgeberangebot zum Ausdruck gebracht. Während einer aktiven Mittagspause vor dem Krankenhaus Marienstift in Braunschweig, informierte ver.di-Gewerkschaftssekretär Axel Reichinger und Tarifkommissionsmitglied Sabine Bothe-Michels über die […]
WeiterlesenAbkopplung à la DDN
Wie lange werden die Tarifverhandlungen in der Diakonie Niedersachsen noch andauern?
Der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) hat in der letzten Verhandlungsrunde eine Erhöhung von 1,5 Prozent ab dem 01.06.2019 angeboten sowie 240€ als Einmalzahlung für das erste Halbjahr. Weitere Steigerungen gäbe es zum 01.06. 2020 (2 Prozent) und zum 01.04.2021 (2,25 Prozent).
Noch immer nichts
Die Tarifverhandlungen für die Diakonie Niedersachsen wirken blockiert. Daran hat auch der 3. Verhandlungstermin am Mittwoch nicht viel geändert. Bis auf die Tatsache, dass der Diakonische Arbeitgeberverband Niedersachsen (DDN) sein Papier mit „Ideen zur Arbeitszeit“ vom Tisch genommen hat.
WeiterlesenMehr Freiheit durch flexible Arbeit?
Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice unterschiedlich: Während die Väter sehr viel mehr Zeit in den Job stecken, machen Mütter etwas mehr Überstunden, vor allem nehmen sie sich aber deutlich mehr Zeit für die Kinderbetreuung.
WeiterlesenSchlechte Stimmung in der Diakonie
Beschäftigte aus Diakonischen Einrichtungen haben am Montagabend vor dem Universum Kino in Braunschweig lautstark ihrem Unmut Luft gemacht. Dort wurde in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di der Dokumentarfilm „Der marktgerechte Patient“ über die negativen Auswirkungen der Krankenhausfinanzierung gezeigt, wie die ver.di mitteilt.
Weiterlesen