„Ein Frontalangriff auf wesentliche Bestandteile des Tarifvertrags.“ So bezeichnen ver.di-Kolleg*innen der DIAKOVERE-Betriebsgruppe sowie die gemeinsame Verhandlungsgruppe der Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund, das Arbeitgeberangebot der laufenden Tarifverhandlung (wir berichteten).
WeiterlesenKategorie: Tarifvertrag / TV DN
Informationen zur aktuellen Tarifbewegung
Rolle rückwärts
Während andere Branchen offensichtlich die Zeichen der Zeit erkannt haben und die Rahmenbedingungen für Beschäftigte verbessern, gehen die Uhren beim Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) anders.
WeiterlesenEinkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder hat begonnen
„Der Abstand, den die Tariflohnentwicklung der Länder auf den Durchschnitt der Gesellschaft genommen hat, muss kleiner werden“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske. „Deshalb fordern wir 6 Prozent, mindestens 200 Euro.“ Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.
WeiterlesenNeuer Europäischer Tarifbericht des WSI
„Die Lohnspreizung ist einer der wesentlichen Einflussfaktoren für die gesamtgesellschaftliche Ungleichheit.“ Wie aus dem Europäischen Tarifbericht weiter hervorgeht, ist der Abstand zwischen niedrigen und mittleren Löhnen in der Bundesrepublik größer als in den meisten anderen nord- und westeuropäischen Staaten.
WeiterlesenBeschäftigte aus der Altenpflege fordern flächendeckende Tariflöhne:
Abwärtsspirale aus geringer Bezahlung, schlechten Arbeitsbedingungen und fehlenden Pflegekräften muss durchbrochen werden. Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertreter/innen aus der Altenpflege appellieren an die Bundesregierung, ihr Versprechen zur Einführung flächendeckender Tariflöhne in der Branche schnellstmöglich umzusetzen.
WeiterlesenEuGH bewertet erneut kirchliche Sonderrechte
Der EuGH hat erneut zu entscheiden, ob die exklusiv in Deutschland geübte Praxis kirchlicher Privilegien im Arbeitsrecht mit dem EU Recht im Einklang steht. Diskriminierungsverbot versus Loyalitätsanforderung im Falle einer Ehescheidung.
Weiterlesen