Welche Änderungen bringt der neue Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen? Was ist bei der neuen Einstufungssystematik zu beachten, die ab dem 01.01.2018 zur Anwendung kommt (wir berichteten)? Die Diakonische ArbeitnehmerInnen Initiative (dia e.V.) bietet hierzu zwei Tagesfortbildungen an.
WeiterlesenKategorie: Tarifvertrag / TV DN
Informationen zur aktuellen Tarifbewegung
Die Tinte ist trocken
Nun gilt er, der aktualisierte Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen. Die am 16.12.2016 erzielten Verhandlungsergebnisse (wir berichteten) wurden letzte Woche durch die Unterschriften von der Gewerkschaft ver.di und dem Diakonischen Dienstgeberverband (DDN) besiegelt. Zuvor hatten die Gremien der Verhandlungspartner die Inhalte des […]
WeiterlesenGut informiert
Am Donnerstag trafen sich über 100 KollegInnen niedersächsischer Mitarbeitervertretungen zur Vollversammlung der agmav-Niedersachsen in Hannover. Zwei Themen waren dabei von besonderem Interesse: Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und der Tarifabschluss für den Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen.
WeiterlesenTV DN – Tarifvertrag „Einmalzahlung 2017“ unterzeichnet
Beschäftigte, für die der Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) Anwendung findet, erhalten eine Einmalzahlung. Sie ist ein Bestandteil der Tarifeinigung vom 13.12.2016. Heute wurde in Hannover der hierfür notwendige „Tarifvertrag Einmalzahlung 2017“ unterzeichnet.
WeiterlesenEndlich am Ziel!
Der Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) funktioniert! Nach der fünften Verhandlungsrunde am 13.12.2016 konnte ein Ergebnis erzielt werden. „Wir haben vieles erreicht – leider nicht alles. Ein typischer Kompromiss.“ so die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Die Gewerkschaft ver.di informierte über das […]
WeiterlesenAktive Mittagspause bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück
Die Geduld der KollegInnen der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück ist stark strapaziert, da die vierte Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen erfolglos endete. Um ihren Unmut Luft zu machen, trafen sich viele KollegInnen am Montag zu einer „aktiven Mittagspause“.
Weiterlesen