Bedingt durch die starke Arbeitsbelastung und die hohen Krankenstände in der Pflege werden immer häufiger neue Modelle der Arbeitszeitgestaltung erprobt. Die Gesundheitsberufe attraktiver gestalten, Personal gewinnen und Personal erhalten, dies sind die angestrebten Ziele. Immer mehr Einrichtungen setzen dabei auf […]
WeiterlesenSchlagwort: Altenpflege
Mehr Pflegeauszubildende und Anerkennungen
Die im Jahr 2020 eingeführte generalistischen Pflegeausbildung soll die Auszubildenden befähigen, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Die Ausbildung schließt nach drei Jahren mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / -mann.Vor Beginn des letzten Drittels der Ausbildung besteht für die […]
WeiterlesenGute Arbeitsbedingungen in der Pflege
Alle Beschäftigten wünschen sich gute Arbeitsbedingungen, insbesondere in der Pflege. Arbeiten zu ungünstigen Zeiten, Schichtarbeit, Personalmangel und Arbeitsverdichtung sind hingegen an der Tagesordnung. Die Unternehmen in der Pflege sollten sich des demokratische Wandels und der vermehrten altersbedingten Personalabgänge soweit bewusst […]
WeiterlesenDie Integration internationaler Pflegekräfte
Ohne internationale Arbeitskräfte würde das Pflegesystem zusammenbrechen, das geht aus aktuellen Studien hervor. Der Zuwachs an internationalem Fach- und Pflegepersonal steigt und hilft dabei die riesigen Personallücken abzufedern. Laut dem Statistischen Bundesamt haben 31 Prozent der Arbeitskräfte in der Altenpflege […]
WeiterlesenDachstiftung Diakonie startet Pflege-Podcast
Die Dachstiftung Diakonie hat ihre Öffentlichkeitsarbeit um einen Podcast zum Thema Pflege erweitert. Seit dem 27. Februar kann man sich auf Spotify damit zum Thema informieren und erhält Ein- und Ausblicke in und für den Pflegealltag. Podcast „Volle Pulle Pflege“ […]
Weiterlesen