Schlagwort: AOK

Arbeitgeber und FDP kritisieren telefonische Krankschreibung

Seit Dezember 2023 ist es nun dauerhaft möglich, bei leichteren Erkrankungen nach telefonischem Kontakt mit der behandelnden Praxis eine Krankschreibung zu erhalten. Erstmal war dies während der Coronapandemie eingeführt worden, um die Praxen zu entlasten. Nun kritisieren Arbeitgeber und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dieses Vorgehen und möchten es abschaffen. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband verteidigt die Regelung jedoch.

Weiterlesen

AOK meldet Rekord an krankheitsbedingten Fehlzeiten

Der jüngst vorgestellte Fehlzeiten-Report 2023 der AOK zeigt eine anhaltend hohe Belastung von Arbeitnehmer:innen, die sich in hohen Fehlzeiten insbesondere aufgrund psychischer Erkrankungen niederschlägt. Ebenso stellt der Fehlzeiten-Report dar, dass als zukunftsfähig wahrgenommene Unternehmen gesündere Arbeitnehmer:innen mit weniger Fehlzeiten hätten.

Weiterlesen

Gestartet: Telefon-Hotline zu Long-Covid und Impfschäden

In Niedersachsen hat am Dienstag eine neue Beratungshotline zum Long-Covid-Syndrom und zu möglichen Schädigungen durch die Corona-Schutzimpfung ihre Arbeit aufgenommen. Betroffene, Arbeitgeber und andere Interessierte können nach Angaben des Sozialministeriums künftig montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0511/120-2900 ihre Fragen stellen. Das Ministerium hat die zentrale Anlaufstelle gemeinsam mit der Krankenkasse AOK und der Medizinischen Hochschule Hannover eingerichtet.

Weiterlesen