Schlagwort: DEVAP

Umfrage zeigt: Anerkennung von Fachkräften weiter schwierig

Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Sozialwirtschaft zwingend auf Personal aus dem Ausland angewiesen. Eine aktuelle Blitzumfrage des Evangelischen Bundesfachverbands für Teilhabe (BeB) und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) zeigt, wie zentral diese Arbeitskräfte bereits heute sind: Bei 44 % der DEVAP-Mitgliedseinrichtungen liegt der Anteil ausländischer Mitarbeitender zwischen 20 % und 50 %. Bei 80 % der BeB-Mitglieder liegt der Anteil bei knapp 20 % und es wird ein klar wachsender Bedarf an internationalem Personal verzeichnet, heißt es in einer Mitteilung vom 24. Juni.

Weiterlesen

Fachverband: Personalmangel führt zu Einschränkungen in der Pflege

Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) sieht wegen fehlenden Personals die Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege akut gefährdet. „Ein Systemwechsel nach 30 Jahren Pflegeversicherung ist unausweichlich“, sagte Verbandschef Wilfried Wesemann am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin. Seinen Worten zufolge finden viele Träger von ambulanten Diensten und Pflegeheimen keine Fachkräfte und schränken ihre Betreuungsangebote bereits deutlich ein.

Weiterlesen

#5nach12

Mit Trillerpfeifen und Sprechchören haben heute rund 300 Pflegekräfte aus Berlin und Brandenburg sowie pflegende Angehörige lautstark auf die dramatische Situation in der Pflege aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ demonstrierten sie um 12:05 Uhr am Berliner Hauptbahnhof für eine bessere Pflege und gegen die aktuellen Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur geplanten Pflegereform. Zu der Kundgebung hatten die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) aufgerufen. Die Aktion mitten im politischen Berlin gehört zu einer bundesweiten Social Media-Kampagne für faire Bedingungen in der Pflege.

Weiterlesen

DEVAP wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

Bei seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung hat der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) Wilfried Wesemann (64)zum neuen Vorstandsvor-sitzenden gewählt. „Die Altenhilfe und Pflege braucht auf der Bundesebene eine starke Interessenvertretung, die neben der Bundesdiakonie die Interessen der Mitgliedseinrichtungen und der Mitarbei-tenden in der Pflege vertritt.“, so Wesemann nach der Wahlentscheidung.

Weiterlesen