Im Rahmen eines von der Europäischen Kommission finanzierten Projekts initiiert das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa eine erste Umfrage ihrer Art zur psychischen Gesundheit und zum seelischen Wohlbefinden von Gesundheitsfachkräften in den 27 Ländern der Europäischen Union sowie Island und Norwegen.
WeiterlesenSchlagwort: WHO
ver.di fordert weniger Kommerz im Gesundheitswesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst (EGöD) haben anlässlich des Weltgesundheitstags am 07.04. mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und ein Zurückdrängen der Kommerzialisierung im Gesundheitswesen gefordert. „Gesundheit für alle – das Motto zum diesjährigen Weltgesundheitstag – muss zur Leitschnur werden“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler.
Weiterlesen