Der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen am 11. September 2025 stand unter dem Motto „Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden“ und diente dazu, die öffentliche und politische Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem der Wohnungslosigkeit zu lenken. Statistiken zeigen […]
WeiterlesenSchlagwort: Wohnungslosenhilfe
Wohnungsmangel – ein zunehmendes Problem
„Der Wohnungsmarkt ist angespannt“ äußern Immobilienexperten, einfacher gesagt besteht ein bundesweiter Wohnungsmangel. Insbesondere in den Großstädten ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware und soziale Wohnangebote stehen nicht ausreichend zur Verfügung. Für die Träger der Wohnungsnotfallhilfen wird es immer schwieriger finanzierbaren Wohnraum für […]
WeiterlesenVerbände planen Aktionen zum „Tag der Wohnungslosen“
Zum bundesweiten „Tag der Wohnungslosen“ am 11. September appellieren die Sozialverbände an die Politik, den Kampf gegen die Wohnungsnot zu forcieren. Die geplanten Veranstaltungen stünden in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) am Mittwoch in Berlin mit. Ziel sei es, „die grundlegende Bedeutung von Bündnissen, Netzwerken und Kooperationen innerhalb und außerhalb der Wohnungsnotfallhilfe hervorzuheben“.
WeiterlesenSozialer Wohnungsbau und Wohnungslosigkeit
Ende April bewilligte die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit. Das beschlossene Gesamtkonzept setzt als Ziel die Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden. Die Verbände der Freien Wohlfahrt begrüßen den Aktionsplan als Leitbild. Für eine erfolgreiche Umsetzung fordern Bündnisse […]
WeiterlesenSozialberatende Dienste
Der „neue“ Arbeitskreis „Sozialberatende Dienste“ der ag mav Niedersachen geht an den Start! Der ehemals eng gefasste Arbeitskreis „Wohnungslosenhilfe“ erfährt eine Erweiterung und wird durch Sozialberatende Dienste ergänzt. Zu den Sozialberatenden Diensten zählen unter anderem: Wohnungsnotfallhilfe, Sozial- und Erwerbslosenberatung, Suchthilfe, […]
WeiterlesenBundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe mit neuer Geschäftsführerin
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat mit Sabine Bösing seit Jahresbeginn eine neue Ge-schäftsführerin. Sie ist Nachfolgerin von Werena Rosenke, die nach 6 Jahren als Geschäftsführerin und mehr als 30 Jahren Tätigkeit bei der BAG W in den Ruhestand treten wird.
Weiterlesen