Große Verantwortung, schlechte Bezahlung – das erleben viele Pflegekräfte und Erzieherinnen in ihrem Job. Besonders in Deutschland werden soziale Dienstleistungen schlecht entlohnt. Im vergangenen Jahr haben Erzieherinnen in Kitas lange für eine bessere Bezahlung gekämpft. Erst nach monatelanger Auseinandersetzung lenkten […]
WeiterlesenJahr: 2016
Drohende Altersarmut
SPD-Chef Gabriel stellt „rot-grüne“ Rentenreform infrage Die Politik erkennt für einen nicht unerheblichen Teil der noch im Erwerbsleben stehenden die drohende Altersarmut. Daher könnte diese ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf werden. Jeder Zweite ist laut einer Untersuchung des WDR von […]
WeiterlesenMindestlohn beschert Politikern mehr Geld
Streit über Anhebung des Mindestlohns auf zehn Euro Die Arbeitgeber haben die gewerkschaftliche Forderung, den Mindestlohn von 8,50 Euro rasch auf zehn Euro anzuheben, als „völlig abwegig“ bezeichnet. „Das wäre mit dem Mindestlohngesetz nicht zu vereinbaren“, so der Hauptgeschäftsführer der […]
WeiterlesenBessere Versorgung gefordert
Bedford-Strohm kritisiert Budgets in der Pflege Mit Blick auf die Versorgung alter und kranker Menschen hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Budgetierung in der Pflege kritisiert. Anstelle festgelegter Budgets müsse danach gefragt werden, was […]
Weiterlesen3,5 Prozent mehr Lohn
Caritas-Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst können sich freuen Beschäftigte der Caritas-Nord erhalten zum 1. April eine Lohnsteigerung von 3,5 Prozent. Dienstgeber und Mitarbeitervertreter einigten sich Ende März auf eine Lohnerhöhung für den Sozial- und Erziehungsdienst von 3,5 Prozent. Die Tarifvereinbarung […]
Weiterlesen„Arbeit gibt´s genug – aber wer macht sie?“
In dem Wochenseminar der diakonischen Arbeitnehmer/innen Initiative e.V. zur Arbeitsplanung und –organisation der MAV-Arbeit, das vom 09. – 13. Mai in Springe stattfindet, sind noch Plätze frei! Insbesondere neue MAVen – aber längst nicht nur diese – müssen bei steigender […]
Weiterlesen