Der „gelbe Schein“ wird abgeschafft Die Krankmeldung auf Papier, den wegen seiner Färbung so genannten „gelben Schein“, wird es ab 2021 nicht mehr geben. Die Krankenkassen sollen künftig den Arbeitgeber elektronisch über Beginn und Dauer der Arbeitsunfähigkeit eines erkrankten Arbeitnehmers […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
19 Prozent der Vollzeitbeschäftigten im Niedriglohnbereich
Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion geht hervor, das am 31. Dezember 2018 4,14 Millionen oder 19,3 Prozent der Vollzeitbeschäftigen (ohne Auszubildende) einen Niedriglohn erzielten.
WeiterlesenDiakonie-Präsident Lilie für zweite Amtszeit berufen
Ulrich Lille ist für eine zweite Amtszeit als Präsident der Diakonie Deutschland berufen worden. Das teilte Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, der Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE) e.V., am 12.09. nach einer Aufsichtsratssitzung in Berlin mit.
WeiterlesenSystemsprenger
Ein neuer Kinofilm beleuchtet einen besonderen Aspekt der Jugendhilfe. Er schildert Lebens- und Betreuungssituationen, von denen immer häufiger von Mitarbeitenden der Jugendhilfe berichtet wird. Aus diesem Grund empfehlen wir diesen Film. Der Film „Systemsprenger“ gewann bei den diesjährigen 69. INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE BERLIN den Silbernen Bären Alfred-Bauer-Preis
WeiterlesenGenerationsübergreifendes Engagement notwendig
Das Klima zu schützen und dem Klimawandel entschieden entgegenzuwirken, ist weltweit eine Herausforderung von absoluter Dringlichkeit. Daher ruft der ver.di-Bundesvorstand dazu auf, sich am 20. September – außerhalb der Arbeitszeit – an den Aktionen der „Fridays for Future“ zu beteiligen.
WeiterlesenOberverwaltungsgericht bestätigt Zwangsmitgliedschaft
Der 8. Senat des niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat die Klagen von zwei Krankenschwestern gegen die Zwangsmitgliedschaft in der umstrittenen Pflegekammer Niedersachsen zurückgewiesen. Das Land Niedersachsen durfte den Beitritt der PflegemitarbeiterInnen anordnen.
Weiterlesen