Der Krankenstand ist 2015 auf den höchsten Wert seit dem Jahr 2000 gestiegen. Dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse zufolge, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, kamen auf jeden Arbeitnehmer im Durchschnitt 15,4 Fehltage. Das sind 0,63 Fehltage mehr als […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Mindestlohn steigt auf 8,84 Euro
Kommission einigt sich auf Anhebung um 34 Cent Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt Anfang 2017 auf 8,84 Euro. Das legte die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Berlin fest. Derzeit liegt die Lohnuntergrenze bei 8,50 Euro.
WeiterlesenDiakonie Fusion
Diakonie-Fusion in Nordrhein-Westfalen besiegelt Die Diakonischen Werke in Rheinland, Westfalen und Lippe sind endgültig fusioniert. Die diakonischen Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe beschlossen am Mittwoch in Essen den sofortigen Zusammenschluss zum Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL) e.V., wie die Diakonie RWL und […]
WeiterlesenTarifeinigung für die Auszubildenden in der Altenpflege in Niedersachsen
Der Tarifvertrag für die Auszubildenden in der Altenpflege in Niedersachsen wurde erneut verhandelt. Die ver.di-Tarifkommission hat dem Ergebnis letzte Woche zugestimmt. Nun befindet sich der Tarifvertragstext auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite der Abstimmung.
WeiterlesenUnzufriedenheit in der Altenpflege
Das umstrittene Pflegeberufereformgesetz steckt im parlamentarischen Entscheidungsprozess fest. Der Widerstand ist massiv. Soviel scheint deshalb sicher: So wie sie ursprünglich von Ministerin Schwesig und Minister Gröhe geplant war, wird die generalistische Ausbildung wohl nicht kommen. Zudem wächst in der Altenpflegebranche […]
WeiterlesenDeutliches Rentenplus zum 1. Juli gebilligt
Bundesrat Deutliches Rentenplus zum 1. Juli gebilligt Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für die stärkste Rentenerhöhung seit 23 Jahren gegeben. Damit bekommen 21 Millionen Rentner in Deutschland vom 1. Juli an mehr Geld. Im Osten steigen die Altersbezüge […]
Weiterlesen