Reaktion auf die neueste Rechtsprechung des Kirchengerichtshofs Die Dienstplanung unterliegt dem Mitbestimmungsrecht der Mitarbeitervertretung. In der Praxis wird dieses Recht nur „zögerlich“ wahrgenommen. Das liegt auch daran, dass die Mitarbeitervertretungen immer wieder erleben, dass der Arbeitgeber den Dienstplan vorläufig anordnet […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Hitlergruß rechtfertigt fristlose Kündigung
Wer einen Arbeitskollegen im Betrieb mit dem Hitlergruß beleidigt, riskiert eine fristlose Kündigung. Denn diese Geste stellt ein nationalsozialistisches Kennzeichen dar, das in einem Arbeitsverhältnis nicht hingenommen werden muss. Dies gilt umso mehr, wenn man noch die Aussage hinzufügt „Du […]
Weiterlesen“ 100% nicht meine Kammer“
Am 12.12.16 um 14.30 Uhr entscheidet der niedersächische Landtag in Hannover über die Einführung der Pflegekammer. Die Organisatoren der Online-Petion „Einrichtung der Pflegekammer in Niedersachsen stoppen“, rufen aus diesem Anlass zur Demonstration gegen die Pflegekammer in Niedersachsen auf. Sie befürchten […]
WeiterlesenSchnelles Ende für Braunschweiger Krankenhaus
Es ist keine gute Nachricht für die Beschäftigten des katholischen St. Vinzenz Krankenhaus in Braunschweig. Überraschend wird der Betrieb zum Jahresende eingestellt. Ursprünglich sollte das Haus bis Mitte 2017 geöffnet bleiben. Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus (Kaufmännischer Direktor) teilte den Medien mit, dass […]
WeiterlesenAktive Mittagspause bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück
Die Geduld der KollegInnen der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück ist stark strapaziert, da die vierte Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen erfolglos endete. Um ihren Unmut Luft zu machen, trafen sich viele KollegInnen am Montag zu einer „aktiven Mittagspause“.
WeiterlesenUnter Dach und Fach
Das Bundesteilhabegesetz wurde gestern im Bundestag verabschiedet. Der Entwurf hatte im Vorfeld bei Betroffenen, Verbänden und Selbsthilfeorganisationen für Unmut, Sorge und Protest gesorgt (wir berichteten). Hierdurch wurden „in letzter Minute“ knapp 70 Änderungen eingearbeitet.
Weiterlesen