Der bayerische Diakoniepräsident Michael Bammessel hat sich dafür ausgesprochen, in Zukunft auch nichtchristliche Mitarbeiter in der Diakonie zu beschäftigen. In seinem Videoblog im sozialen Netzwerk Facebook erklärte Bammessel am 2. Februar, er sei für eine „gewisse Öffnung“. Derzeit gilt in […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Bsirske kritisiert Arbeitsvertragsrichtlinien
Tarifverträge bieten besseren Schutz Tarifverträge schützen besser als jede AVR! Diese Aussage traf ver.di-Chef Frank Bsirske in einem Gespräch mit der Fachzeitschrift „Wohlfahrt intern“. In der Februar-Ausgabe erklärt er, dass die Regelungsautonomie des Dritten Weges zu Verschlechterungen im Lohnniveau der […]
WeiterlesenReallohnanstieg für Arbeitnehmer
Einkommensentwicklung Die Arbeitnehmer in Deutschland hatten 2015 statistisch gesehen deutlich mehr Geld in der Tasche als im Vorjahr. Die Reallöhne seien vergangenes Jahr um 2,5 Prozent gestiegen und damit so stark wie noch nie seit Beginn der Datenerfassung 2008, so […]
WeiterlesenNiedersachsen will ausländische Berufsabschlüsse leichter anerkennen
Gesetzesnovelle beschlossen Niedersachsen will ausländische Berufsabschlüsse leichter anerkennen Die Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen soll in Niedersachsen künftig einfacher werden. Das Kabinett hat eine entsprechende Gesetzesnovelle beschlossen, die nun in den Landtag eingebracht werden soll. Einwanderer sollten die Chance […]
WeiterlesenJunge Beschäftigte nehmen oft ihre Pause nicht
Arbeits- und Gesundheitsschutz Etwa ein Fünftel der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren arbeitet in Deutschland laut einer Studie häufig ohne Pause. Vor allem in der Dienstleistungsbranche verzichteten junge Beschäftigte auch an Tagen mit mehr als sechs Stunden […]
WeiterlesenBAG: Dank für Information ist keine Zustimmung
Kirchliche Arbeitgeber dürfen Beschäftigte erst nach Abschluss des Mitbestimmungsverfahrens kündigen. Hat die Mitarbeitervertretung (MAV) nach dem Hinweis auf eine beabsichtigte Kündigung lediglich erklärt, „für einen weiteren Austausch zur Verfügung“ zu stehen, stellt dies noch keine Zustimmung zur Entlassung des Arbeitnehmers […]
Weiterlesen