Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) will Leiharbeit in der Pflege verbieten lassen. „Wir werden dazu auf Bundesebene aktiv werden“, sagte Kalayci dem Berliner „Tagesspiegel“. Genaueres wolle sie demnächst gemeinsam mit Akteuren aus der Pflegebranche vorstellen. Anfang 2020 wolle Berlin dazu eine Bundesratsinitiative starten, da ein solcher Arbeitsmarkteingriff Bundesangelegenheit wäre.
WeiterlesenKategorie: Altenhilfe
„Konzertierte Aktion Pflege“
Zukünftig sollen in Deutschland die Pflegekräfte von besserer Bezahlung profitieren. Der Bundestag verabschiedete dazu am Donnerstag ein von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegtes Gesetz.
WeiterlesenUmfrage: Zeitarbeit in der Pflege
Ist Zeitarbeit in der Pflege ein Schlüssel zu flexiblen Einsätzen und mehr Selbstbestimmung? Oder gefährdet Zeitarbeit die Qualität der Pflege? Mit einer Befragung von Pflegekräften, möchte die Pflegekammer Niedersachsen Informationen zur Auswirkung von Zeitarbeit in der Pflege sammeln. Die anonyme Umfrage dauert nur wenige Minuten.
WeiterlesenUmfrage: Digitale Technik und Mitbestimmung in der Altenpflege
Digitale Technik wird auch in der Altenpflege immer häufiger eingesetzt: Elektronische Dokumentationssysteme, intelligente Pflegebetten, digitale Tourenplanung, Sensoren zur Sturzprophylaxe oder Telemedizin/Telecare sind nur einige Beispiele.
WeiterlesenSondierung für Tarifvertrag Altenpflege
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben sich letzte Woche bei ihrem Sondierungsgespräch in Berlin auf die Aufnahme von Tarifverhandlungen über einen Tarifvertrag in der Altenpflege geeinigt. Ziel ist es, möglichst noch in diesem Jahr einen Tarifvertrag abzuschließen, der vom Bundesarbeitsminister auf die gesamte Altenpflege in Deutschland erstreckt wird.
WeiterlesenOberverwaltungsgericht bestätigt Zwangsmitgliedschaft
Der 8. Senat des niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat die Klagen von zwei Krankenschwestern gegen die Zwangsmitgliedschaft in der umstrittenen Pflegekammer Niedersachsen zurückgewiesen. Das Land Niedersachsen durfte den Beitritt der PflegemitarbeiterInnen anordnen.
Weiterlesen