Fachtagung Altenpflege Die Gewerkschaft ver.di lädt zur Fachtagung Altenpflege2023 in Berlin ein. Das Motto der Fachtagung lautet „Gute Pflege mitbestimmen“ Schwerpunktthema der Fachtagung ist „die Zukunft in der Pflege – Anspruch und Wirklichkeit.“ Anhand von Vorträgen, Podiumsdiskussion und in Workshops […]
WeiterlesenKategorie: Diakonie
Mehr Geld in 2024: Abschluss in den AVR DD
Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland hat am 10.08.2023 u.a. weitere Entgelterhöhungen, eine Inflationsausgleichsprämie und einen zusätzlichen Urlaubstag beschlossen. Darüber informierte die Arbeitnehmer:innenseite in einem Beitrag übereinstimmend mit dem Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD).
WeiterlesenEntgeltsteigerung und Inflationsausgleich in den AVR Bayern
Die Arbeitsrechtliche Kommission Bayern hat am 13. Juli einen Inflationsausgleich und Entgeltsteigerungen in den AVR Bayern beschlossen. Die Arbeitnehmer:innen, auf deren Arbeitsvertrag die AVR Bayern Anwendung finden, erhalten in 2024 eine Inflationsausgleichsprämie von 3000€ und ab Dezember 2024 eine Entgeltsteigerung.
WeiterlesenDiakonie im Oldenburger Land bekommt neue Vorstände
Bei der Diakonie im Oldenburger Land steht zum Jahreswechsel auch ein personeller Wechsel im Vorstand an. Die bisherigen Vorstände Pfarrer Thomas Feld und Uwe K. Kollmann, beide 65 Jahre alt, gehen in den Ruhestand. Ihre Nachfolge übernehmen Pfarrer Dr. Friedrich Ley als theologischer Vorstand und Mario Behrends als kaufmännischer Vorstand.
WeiterlesenJohannisheim Stade wegen Personalmangels insolvent
Nach übereinstimmenden Berichten des Evangelischen Pressedienstes (epd) und des Stader Tageblatts hat das Diakonische Johannisheim Stade Insolvenz angemeldet. Dieser Umstand alleine wäre während der Inflationskrise wohl nicht sonderlich erstaunlich, wenn nicht der Personalmangel als Hauptgrund genannt worden wäre.
WeiterlesenHinweisgeberschutzgesetz- was bestimmen wir mit bei der Umsetzung
Nach langen Umwegen wurde das Hinweisgeberschutzgesetz am 02. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet. Es wird einen Monat nach der Verkündung in Kraft treten – also am 02. Juli 2023. Für Kirche, Caritas und Diakonie ist zunächst festzuhalten, dass das Hinweisgeberschutzgesetz auch im kirchlichen Bereich Gültigkeit beanspruchen kann. Das folgt aus § 3 Abs. 9 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), der den Kreis der Beschäftigungsgeber weit fasst.
Weiterlesen