Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) der Diakonie Deutschland hat sich am 09. Juli 2025 auf Entgelterhöhungen für das Jahr 2026 geeinigt. Dies teilen Arbeitnehmer:innenseite und Arbeitgeberseite jeweils auf ihren Internetpräsenzen mit. Erhöhung in 2026 und Laufzeit bis Herbst 2027 Die vereinbarte […]
WeiterlesenKategorie: 3. Weg / Arbeitsrechtliche Kommissionen
Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Arbeitsrechtlichen Kommissionen wie:
ARK-DD; ARK-RWL; ARK-Hessen-Nassau
Vollversammlung unterstützt Weimarer Appell
Am 31. März fand in Hannover eine Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen der Diakonischen Werke Niedersachsens (agmav Niedersachsen) statt. Über 150 Teilnehmer:innen folgten der Einladung des agmav-Vorstandes und erlebten eine sehr erfolg- und erkenntnisreiche Versammlung. Auch der kollegiale Austausch kam dabei sicher nicht zu kurz.
Weiterlesenver.di-Kundgebung vor dem Landeskirchenamt Erfurt
Am 17. Januar protestierten rund 100 Gewerkschaftsmitglieder, überwiegend aus dem Sophien- und Hufelandklinikum Weimar, vor dem Landeskirchenamt in Erfurt für gleiche Rechte kirchlicher Arbeitnehmer:innen. Sie möchten Tarifverträge abschließen und das volle Streikrecht erhalten.
WeiterlesenStreikrecht in der Kirche: „Streiks sind zulässig“
„Streiks sind zulässig“, titelt die Gewerkschaft ver.di über einem Interview mit dem emeritierten Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wolfgang Däubler. Dieser war an der Universität Bremen tätig, ist Autor einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen und der Ansicht, dass die Kirche sich nicht auf ein Streikverbot im Dritten Weg berufen könne.
WeiterlesenArbeitskampfbereitschaft und Kirche
Die Arbeitskampfbereitschaft der Beschäftigten hat sich im Laufe der letzten Jahre erhöht. Laut einer Statistik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung war das Jahr 2023 ein sehr konfliktintensives Jahr. Sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe als auch die durch […]
WeiterlesenKonflikt um Arbeitszeit und Entgelte in der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
In der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern ist ein heißer Konflikt um Entgelte und die Arbeitszeit entbrannt. Arbeitnehmer:innen und die Gewerkschaft ver.di kritisieren die Arbeitsrechtsetzung auf dem sogenannten Dritten Weg, dem kirchlichen Sonderweg im Arbeitsrecht. Der NDR berichtet über die Auseinandersetzung.
Weiterlesen