Bei der Besetzung von Arbeitsplätzen dürfen kirchliche Arbeitgeber nicht pauschal eine Religionszugehörigkeit fordern. Dies hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) am 17.04.18 zu einem Fall aus Deutschland entschieden.
WeiterlesenKategorie: 3. Weg / Arbeitsrechtliche Kommissionen
Aktuelle Meldungen aus den verschiedenen Arbeitsrechtlichen Kommissionen wie:
ARK-DD; ARK-RWL; ARK-Hessen-Nassau
Der Anfang vom „weiter so“! (?)
Schlichtungsdesaster geheilt? Am heutigen 21. Februar fand erstmals seit der im letzten Jahr gescheiterten Schlichtung wieder eine Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland ARK DD unter Beteiligung der „Arbeitnehmervertreter“ statt.
WeiterlesenTarifübernahme zum 1.1.2019
Nach abgeschlossener Schlichtung in der ADK wird nun auch für den kirchlichen Sozialdienst der TVöD SuE übernommen. Mit den insgesamt höheren Tabellenentgelten nach TVöD-SuE soll dem Fachkräftemangel in dieser Berufsgruppe begegnet werden.
WeiterlesenAVR DD Schlichtung unwirksam
Fiasko der Arbeitsrechtlichen Kommission DD!
Das Absurde Theater der Arbeitsrechtssetzung im „3. Weg“ nimmt seinen Lauf. Die scheinbar nicht enden wollende Kette von Abstrusitäten der besonderen kirchlichen Arbeitsrechtssetzung setzt sich fort. Am Donnerstag entschied das Kirchengericht der EKD über die Rechtmäßigkeit des abgelaufenen Schlichtungsverfahrens.
Fachtag zum kirchlichen Arbeitsrecht
Diakonie fordert Änderung des ARGG.
Am Montag fand in Hannover, auf gemeinsame Einladung der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD und der Diakonie Deutschland, ein Fachtag „Rechtlicher Rahmen des Arbeitsrechts in der Diakonie“ statt.
Weg frei
Diakonie Hessen öffnet Arbeitsrecht für Tarifverträge
Ab 2018 sind auch in Hessen kirchengemäße Tarifverträge zuläsig. Dies hat die Mitgliederversammlung des Verbandes gestern beschlossen.