Mit dem Teilhabestärkungsgesetz, welches am 09.06.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, tritt eine Änderung beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) in Kraft.
WeiterlesenKategorie: BGM
Gesundheit geht vor
Je länger Arbeitnehmer*innen erkranken, desto größer ist ihr Risiko später krankheitsbedingt gekündigt zu werden. Doch gerade der Verlauf von Covid-19-Erkrankungen ist oft unvorhersehbar. Viele Genesene kämpfen monatelang mit Atem-, Konzentrations- und Erschöpfungsbeschwerden. Der DGB fordert angesichts der Pandemie dringende Reformen für den Wiedereinstieg im Job nach Krankheit und für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM).
WeiterlesenErholungspausen beim Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken gefordert
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Arbeitgeber im Gesundheitswesen auf, beim Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken die Tragezeit zu begrenzen und ausreichende Erholungspausen sicherzustellen. Auch wenn es im Rahmen derSARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandards hierzu noch keine verbindlichen Vorschriften gebe, weisen betriebliche Erfahrungen und wissenschaftliche Untersuchungen auf die erhöhte Belastung durch Atemwiderstände hin, dem müsse Rechnung getragen werden.
WeiterlesenKühlung bei der Arbeit
Auch wenn sich viele auf den Sommer gefreut haben, so sind die Temperaturen der aktuellen Wetterlage sehr belastend. Mitarbeitervertretungen werden daher immer wieder gefragt, ob es Abhilfe gibt.
Leider gibt es im Arbeitsleben kein Hitzefrei wie früher in der Schule.