Die evangelische Nordkirche ist auf dem Weg zu einem einheitlichen Arbeitsrecht. Die Kirchen seien rechtlich verpflichtet, die Gewerkschaften angemessen bei den Verhandlungen über Gehälter und Urlaub zu beteiligen, sagte Landesbischof Gerhard Ulrich am Donnerstag vor der Landessynode in Lübeck-Travemünde.
WeiterlesenKategorie: Tarifvertrag / TV DN
Informationen zur aktuellen Tarifbewegung
Bsirske kritisiert Arbeitsvertragsrichtlinien
Tarifverträge bieten besseren Schutz Tarifverträge schützen besser als jede AVR! Diese Aussage traf ver.di-Chef Frank Bsirske in einem Gespräch mit der Fachzeitschrift „Wohlfahrt intern“. In der Februar-Ausgabe erklärt er, dass die Regelungsautonomie des Dritten Weges zu Verschlechterungen im Lohnniveau der […]
WeiterlesenBranchenfremde Arbeitgeber verhindern Zukunftssicherung der Altenpflege
Tarifausschuss verweigert Allgemeinverbindlichkeit Der Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege in Niedersachsen hat im Tarifausschuss des Landes Niedersachsen keine Mehrheit gefunden. Damit gibt es für die rund 6.700 Auszubildenden keine gleichen Mindeststandards in ihrer Ausbildung. Die […]
WeiterlesenTarifvertrag für Pflege-Azubis
Fällt die Entscheidung? Wird es in Niedersachsen für Auszubildende in der Altenpflege einen einheitlichen Tarifvertrag geben? Die Entscheidung hierüber soll am 21.01.2016 getroffen werden. Der Vertrag würde für rund 6.700 Auszubildende gelten Im Dezember 2015 hatte der mit Arbeitgeberverbänden und […]
Weiterlesen