Beschäftigte aus Diakonischen Einrichtungen haben am Montagabend vor dem Universum Kino in Braunschweig lautstark ihrem Unmut Luft gemacht. Dort wurde in Kooperation mit der Gewerkschaft ver.di der Dokumentarfilm „Der marktgerechte Patient“ über die negativen Auswirkungen der Krankenhausfinanzierung gezeigt, wie die ver.di mitteilt.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Tarifabschluss mit den Ländern
„Ein Ergebnis das sich sehen lassen kann“. So bewertete der Verhandlungsführer der Gewerkschaften, der ver.di Vorsitzende Frank Bsirske das nach einem 37 stündigen Verhandlungsmarathon erzielte Tarifergebnis vor den wartenden Journalisten in einem ersten Statement.
WeiterlesenTrauer im Annastift
Der langjährige Vorsteher des Annastifts und erste Vorsitzende der Geschäftsführung der heutigen Diakovere gGmbH ist im Alter von 78 Jahren am 19. Februar verstorben. Die Trauerfeier fand am Donnerstag in „seiner“ Annakapelle statt. Zahlreiche aktive wie auch ehemalige MitarbeiterInnen erwiesen ihm die letzte Ehre.
WeiterlesenUnglaubliche Vorschläge
„Ein Frontalangriff auf wesentliche Bestandteile des Tarifvertrags.“ So bezeichnen ver.di-Kolleg*innen der DIAKOVERE-Betriebsgruppe sowie die gemeinsame Verhandlungsgruppe der Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund, das Arbeitgeberangebot der laufenden Tarifverhandlung (wir berichteten).
WeiterlesenNeuer Vorstand der Diakonie in Niedersachsen
Bereits 2 Stunden nach der Verabschiedung von Cornelius Hahn wurde dessen Nachfolge bekanntgegeben. Die Pröpstin der Ev.-luth. Propstei Braunschweig, Uta Hirschler wurde vom Aufsichtsrat des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. DWiN zum neuen Vorstand gewählt. Damit ist der dreiköpfige Vorstand wieder vollständig.
WeiterlesenBAG stutzt „Selbstbestimmung“ der Kirchen
Die Kündigung eines katholischen Chefarztes nach Wiederheirat ist unwirksam. Er hatte nach der Scheidung von seiner ersten Frau ein zweites Mal standesamtlich geheiratet. Daraufhin wurde er 2009 gekündigt, weil die katholische Kirche in der zweiten Eheschließung einen schwerwiegenden Loyalitätsverstoß sieht.
Weiterlesen