Die Gewerkschaft ver.di wirbt nochmal kurzfristig für Ihre Veranstaltung im Bereich der sozialen Arbeit. „Soziale Arbeit an der Belastungsgrenze – Kollaps verhindern!“ Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 21.03.23 von 17.00 – 19.00 Uhr in Berlin und Online statt. Vorgestellt wird […]
WeiterlesenSchlagwort: Behindertenhilfe
Fachstelle Sexualisierte Gewalt
Die Diakonie Deutschland hat zum 01. Januar 2023 eine neue Fachstelle „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ eingerichtet. Die Fachstelle bündelt die Aktivitäten der Diakonie im Bereich der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt.
WeiterlesenFachtag „Partizipation“
Die Diakonie Baden – Württemberg veranstaltet gemeinsam mit der „Aktion Mensch“ einen digitalen Fachtag zum Thema Partizipation.
Partizipation bedeutet: Alle Menschen machen mit, gestalten mit und bestimmen mit, wie die Gesellschaft sich entwickelt. Sie vertreten ihre Interessen und setzen ihre Fähigkeiten ein. Und zwar in allen Lebensbereichen: Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Mobilität, Kultur, Bildung. Damit ist Partizipation eine Grundvoraussetzung für Inklusion und somit ein wichtiger Baustein in der Arbeit mit beeinträchtigten und benachteiligten Menschen.
Pflegeheime in Personalnot
Um der angespannten Personalsituation in der Altenpflege und insbesondere in den Alten- und Pflegeheimen entgegenzuwirken trat das Gesundheitsvorsorgeweiterentwicklungsgesetz (GVWG) mit der „Tarifbindungspflicht“ für Pflegeeinrichtungen in Kraft. Seit 01.09.2022 sind die Pflegeeinrichtungen zu einer Tarifanwendung oder gleichwertigen Entgeltvergütung verpflichtet. Erste Auswertungen […]
Weiterlesen