Ohne internationale Arbeitskräfte würde das Pflegesystem zusammenbrechen, das geht aus aktuellen Studien hervor. Der Zuwachs an internationalem Fach- und Pflegepersonal steigt und hilft dabei die riesigen Personallücken abzufedern. Laut dem Statistischen Bundesamt haben 31 Prozent der Arbeitskräfte in der Altenpflege […]
WeiterlesenSchlagwort: DGUV
Zeitdruck ist ein Unfallrisiko
Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter Zeitdruck und Gereiztheit in der Belegschaft in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des „DGUV Barometers Arbeitswelt“, einer Umfrage unter über 2.000 Erwerbstätigen, die die forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt hat.
WeiterlesenCannabis legal – auch am Arbeitsplatz?
Seit dem 01. April 2024 dürfen Erwachsene in Deutschland legal Cannabis konsumieren. Dies ebnet den Weg für die Fragestellung, wie es mit dem Cannabiskonsum oder der Beeinflussung durch Cannabis am Arbeitsplatz aussieht? Die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften haben dazu eine klare Haltung.
WeiterlesenGesund arbeiten trotz Hitze
Hitze am Arbeitsplatz macht müde, stört die Konzentration und kann die Gesundheit ernsthaft gefährden. Verantwortliche in Betrieben sollten deshalb rechtzeitig im Sommer für speziellen Schutz sorgen – und im Ernstfall schnell helfen können. Auch wenn wir in Niedersachsen (noch) keine Außentemperaturen wie im Süden haben, so werden an Arbeitsplätzen wo z.B. pflegerische Tätigkeiten stattfinden, locker über 26 Grad erreicht. Neben Maßnahmen gegen starke Erwärmung von Räumen (Beschattung, Klimatisierung, usw.), sind die Einrichtungsleitungen in der Pflicht weitere Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu ergreifen.
WeiterlesenEU will psychische Gesundheit umfassend stärken
Mit einer Initiative plant die Europäische Kommission, psychischen Erkrankungen stärker vorzubeugen. Die Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung (DSV) befürwortet einen ganzheitlichen Ansatz von Prävention, Behandlung und Nachsorge. Hierüber berichtet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in ihrer zweiten Ausgabe von „DGUV-kompakt“.
WeiterlesenCOVID–19 > Anerkennung als Berufskrankheit
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) veröffentlichte die vorläufigen Zahlen zum Versicherungsgeschehen in 2021. Der Spitzenverband der Unfallversicherungen hatte die Angaben der einzelnen Träger gebündelt und ausgewertet.
Weiterlesen