Wohlfahrt digital ist eine Website welche über Digitalisierungsprojekte in der Freien Wohlfahrtspflege informiert. Projekte und Förderprogramme werden vorgestellt, sowie wird eine verbändeübergreifende Vernetzung angestrebt. Es besteht eine Koordination und Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und dem Bundesministerium […]
WeiterlesenSchlagwort: Diakonie
Erfolgreiche Vollversammlungen im Oktober
Am 06. und 13. Oktober konnten wir in einer Doppelveranstaltung erneut erfolgreich unsere Vollversammlungen durchführen. Mit insgesamt ca. 120 teilnehmenden Mitarbeitervertreter:innen waren die Versammlungen gut besucht.
WeiterlesenEnergiekrise belastet soziale Unternehmen
Die aktuell zu beklagende Energiekrise mit ihren massiv steigenden Strom- und Gaspreisen belastet die sozialen Unternehmen in der Diakonie, aber auch der anderen Wohlfahrtsverbände. Einzelne Fachverbände haben sich dazu mittlerweile sehr deutlich geäußert und stellen Forderungen an die Politik.
WeiterlesenAnpassung des TV DN an das Mindestlohngesetz
Durch die Änderungen im Mindestlohngesetz, welche zum 01.10.2022 in Kraft treten, gibt es nun auch Änderungen im Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt damit ab 01. Oktober 12€ pro Stunde.
WeiterlesenGemeinsam für mehr Lohn in Kirche, Diakonie und Caritas
Wie gelingt es in kirchlichen Betrieben Stärke aufzubauen? Ab Anfang nächsten Jahres wird erneut über die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst verhandelt. Von diesen Verhandlungen profitieren ebenfalls viele kirchliche Betriebe, welche in Anlehnung an die verhandelten Entgelte entlohnen. Daher bietet ver.di […]
WeiterlesenKirchen möchten von Armut betroffene Menschen unterstützen
Die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers hat in einer kürzlich erlassenen Rundverfügung die Mittelzuweisung für Kirchengemeinden zweckbezogen erhöht. Grundlage für die Erhöhung der Finanzmittel sind die zu erwartenden Mehreinnahmen durch Kirchensteuern aus der Energiepreispauschale.
Weiterlesen