Die Dachstiftung Diakonie hat ihre Öffentlichkeitsarbeit um einen Podcast zum Thema Pflege erweitert. Seit dem 27. Februar kann man sich auf Spotify damit zum Thema informieren und erhält Ein- und Ausblicke in und für den Pflegealltag. Podcast „Volle Pulle Pflege“ […]
WeiterlesenSchlagwort: Diakonie
Fachtag zur Strategiefindung
Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Krisen verlangen nach neuen Strategien, um Unternehmen und Einrichtungen handlungsfähig zu erhalten. Mit diesem Thema wird sich beim Fachtag „Strategiefindung in Krisenzeiten“ befasst, welcher vom Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN) angeboten wird. Ausgerichtet […]
Weiterlesenver.di-Kundgebung vor dem Landeskirchenamt Erfurt
Am 17. Januar protestierten rund 100 Gewerkschaftsmitglieder, überwiegend aus dem Sophien- und Hufelandklinikum Weimar, vor dem Landeskirchenamt in Erfurt für gleiche Rechte kirchlicher Arbeitnehmer:innen. Sie möchten Tarifverträge abschließen und das volle Streikrecht erhalten.
WeiterlesenDiakonische Unternehmen planen Tagung zur Nachhaltigkeit
Diakonische Unternehmen wollen sich im Frühjahr in Berlin mit Nachhaltigkeit in den Bereichen Ernährung, Beschaffung und Mobilität befassen. Die sogenannte Strategietagung am 22. und 23. Mai wendet sich an diakonische Unternehmen in Deutschland und will neben der Präsentation gelungener Beispiele aus der Praxis auch Forderungen an die Politik zur besseren Messbarkeit sozialer Nachhaltigkeit formulieren, wie die KD Bank für Kirche und Diakonie am 15. Januar in Dortmund ankündigte.
WeiterlesenZahl der Wohnungslosen deutlich gestiegen
Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind wohnungslos. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten neuen Wohnungslosenbericht der Bundesregierung hervor. Im Vergleich zum letzten Wohnungslosenbericht hat sich die Zahl der Menschen, die keinen Mietvertrag und kein eigenes Zuhause haben, somit nahezu verdoppelt. Die meisten von ihnen werden von den Kommunen und der Freien Wohlfahrtspflege untergebracht, etwa ein Fünftel lebt verdeckt wohnungslos bei Freunden und Bekannten oder ohne jede Unterkunft auf der Straße.
WeiterlesenDiakonie-Sozialvorständin Loheide in den Ruhestand verabschiedet
Die Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Maria Loheide, ist am 11. Dezember in Berlin in einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet worden. Loheide geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolgerin ist die Sozialmanagerin Elke Ronneberger (wir berichteten).
Die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE), Bischöfin Beate Hofmann, erklärte, Loheide habe mit Geduld und Beharrlichkeit die Anliegen der Menschen verfolgt, die in der Diakonie begleitet und unterstützt werden.