Unter dem Motto „Stark für die Pflege!“ hat ein breites Bündnis eine Kampagne gestartet. Diese soll die neue Bundesregierung und die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass die Pflege in Deutschland neu aufgestellt werden muss. Die Kampagne soll eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Zukunft der Pflege anstoßen. Ziel sei es, vor allem Lösungen in den Fokus zu rücken und zu zeigen, wie gute Pflege aussehen kann. Es soll mit den pflegepolitischen Forderungen und Positionen Einfluss auf die Politik, auf die Wahlprogramme der Parteien und auf die Programme der nächsten Legislaturperiode genommen werden.
Online-Petition
Mit einer Online-Petition soll ein starkes Zeichen für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege gesetzt werden. Bisher haben über 130.000 die Petition unterzeichnet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit der Unterszeichnung gibt es >>>hier
Breites Bündnis
Hier ist ein Überblick der Organisationen, die sich für gute Pflege einsetzen und die Petition gestartet haben:
AWO Bundesverband, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V., Der Paritätische Gesamtverband, Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V., Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP), Deutscher Gewerkschaftsbund, Diakonie Deutschland, Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Volkssolidarität, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.