Die Bremische Evangelische Kirche will in ihren Kindertagesstätten künftig vermehrt Assistenzkräfte ohne eine grundständige pädagogische Qualifikation einsetzen. „Eine Sicherung des Angebotes in den kommenden Jahren ausschließlich mit ausgebildeten Fachkräften wird nicht gelingen“, sagte am Dienstag der Leiter des Bremer Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder, Carsten Schlepper. Die Assistenzen sollten entlasten, damit sich die Fachkräfte wieder mehr ihren pädagogischen Aufgaben widmen könnten.
WeiterlesenSchlagwort: Fachkräfte
Bündnis fordert Qualitätsoffensive für Kitas
Mit einer Mahnwache vor der niedersächsischen Staatskanzlei, demonstrierte am Dienstag ein Aktionsbündnis für bessere Bedingungen an den Kindertagesstätten. Von nun an soll wöchentlich für bessere Rahmenbedingungen in Niedersachsens Kitas demonstriert werden.
WeiterlesenKITA-Personal: Entlastung überfällig
173.000 Fachkräfte fehlen in den Kitas Am „Kindergarten – Personalcheck“ von ver.di beteiligten sich 19.000 Fachkräfte unterschiedlicher Träger, aus ganz Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda wurden die Fachkräfte im Mai / Juni dieses Jahres zu ihrer Personal- und […]
Weiterlesen