Der Marburger Bund hat vor dem Arbeitsgericht Hannover einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Er klagte für eines seiner Mitglieder darauf, dass die Vorgabe, in der Rufbereitschaft innerhalb von 30 Minuten am Patienten tätig zu werden, für unzulässig erklärt wird. Und er gewann. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.
WeiterlesenSchlagwort: Krankenhaus
Überfüllte Notaufnahmen
Die hohe Anzahl von Patient:innen, welche ohne vorherige Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen, führt zur Überfüllung und langen Wartezeiten. Folgen sind oftmals angespanntes und überbelastetes Personal sowie verunsicherte und gereizte Patient:innen. „Zu schlechtes Gefühl, um abzuwarten“ Eine Forsa-Umfrage im Auftrag […]
WeiterlesenKrankenhaustagung 2025
Die Tagung für betriebliche Interessenvertretungen in Krankenhäusern und Universitätsklinika sowie psychiatrischen Einrichtungen und angeschlossenen Servicegesellschaften. Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven Die Krankenhaustagung 2025 steht unter dem Motto „Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven“. Der Wandel der Arbeitswelt in Krankenhäusern […]
WeiterlesenPPR 2.0 – Wissen & Austausch
Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 gilt seit letztem Sommer. Seit Januar 2025 sind alle Krankenhäuser verpflichtet die dadurch erhobenen Daten des benötigten Personals auf Grundlage des Pflegebedarfs und des eingesetzten pflegerischen Personals nicht nur zu erheben, sondern auch quartalsweise an das […]
Weiterlesen35 Jahre Medizinischer Dienst
Der Medizinische Dienst (MD) bzw. vormals der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) feiert sein 35jähriges Bestehen. Der Medizinische Dienst ist der sozialmedizinische und pflegefachliche Beratungs- und Begutachtungsdienst des Systems der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Bundesweit untergliedert in 15 Medizinische Dienste […]
WeiterlesenDurchbruch bei Entlastungsverhandlungen an der MHH
Nach zähem Ringen haben sich die Gewerkschaft ver.di und die Medizinische Hochschule Hannover am vergangenen Donnerstag auf eine Entlastungsvereinbarung einigen können. Vorangegangen waren eine Entlastungsbewegung der Arbeitnehmer:innen, ein Ultimatum, Streiks und Rechtsstreitigkeiten und nun Verhandlungen über konkrete Entlastungselemente.
Weiterlesen