Der agmav-Vorstand wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025!
WeiterlesenSchlagwort: Mitarbeitervertretung
Gedanken zum Tod von Schorse
Am 24. November ist unser langjähriger und engagierter Kollege Georg „Schorse“ Cravillon verstorben. Vorstandskollegin Susanne Hilbig hat Gedanken an Schorse formuliert.
WeiterlesenKGH: Verzicht auf Mitbestimmungsrechte nicht möglich
Der Mitarbeitervertretung stehen im Rahmen ihrer Aufgaben eine Vielzahl an Mitbestimmungsrechten zu. Die schiere Menge der Fälle kann, je nach Größe und Arbeitsweise des Gremiums, durchaus sehr herausfordernd sein. Nun hat der Kirchengerichtshof festgestellt: ein Verzicht auf Mitbestimmungsrechte ist nicht möglich.
WeiterlesenBehinderungen bei Betriebsratsgründungen
Etwa jede fünfte Betriebsratsgründung wird behindert. Dies ist das Ergebnis einer Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung im Bereich der Gewerkschaften IGBCE, IG Metall und der NGG. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf mittelgroßen, inhabergeführten Unternehmen. In diesen kommt es überdurchschnittlich häufig zu – leider auch erfolgreichen – Behinderungen bei der Betriebsratsgründung.
WeiterlesenCannabis legal – auch am Arbeitsplatz?
Seit dem 01. April 2024 dürfen Erwachsene in Deutschland legal Cannabis konsumieren. Dies ebnet den Weg für die Fragestellung, wie es mit dem Cannabiskonsum oder der Beeinflussung durch Cannabis am Arbeitsplatz aussieht? Die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften haben dazu eine klare Haltung.
WeiterlesenOffener Brief der Bundeskonferenz an die Fraktionen der Regierungskoalition
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen im Bereich der Diakonie Deutschland hat einen offenen Brief an die Fraktionen der Regierungskoalition geschrieben. Er ist lang, aber sehr lesenswert, weshalb wir ihn an dieser Stelle ungekürzt veröffentlichen.
Weiterlesen