Nachdem Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, vorgeschlagen hatte, den in den 70er Jahren abgeschafften Karenztag wieder einzuführen, schlug ihm eine Welle der Kritik entgegen. Nicht nur der eigene Konzernbetriebsrat stellte sich dieser Forderung energisch entgegen, auch die Versicherungs-Gewerkschaft „Neue Assekuranz Gewerkschaft“, kurz NAG, widersprach. Nun hat das Umfrageinstitut Civey im Auftrag der Portals web.de eine Umfrage durchgeführt, um die Auswirkung der Forderung zu erforschen.
WeiterlesenSchlagwort: Niedersachsen
Frohes neues Jahr!
Der agmav-Vorstand wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025!
WeiterlesenDas „Tariftreue-Gesetz“ für Pflegeeinrichtungen
Seit September 2022 gilt das bundesweite „Tariftreue-Gesetz“ für alle Pflegeeinrichtungen. Nach dem geltenden Gesetz sind alle Einrichtungen verpflichtet ihre Pflegekräfte nach Tarif oder nach kirchenarbeitsrechtlichen Regelungen zu entlohnen. Als dritte Option steht den Pflegeeinrichtungen offen, nach den Durchschnittswerten ihres Bundeslandes […]
Weiterlesen35 Jahre Medizinischer Dienst
Der Medizinische Dienst (MD) bzw. vormals der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) feiert sein 35jähriges Bestehen. Der Medizinische Dienst ist der sozialmedizinische und pflegefachliche Beratungs- und Begutachtungsdienst des Systems der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Bundesweit untergliedert in 15 Medizinische Dienste […]
WeiterlesenTrauer um ehemaliges Vorstandsmitglied Thomas Schwalm
Ein Nachruf Am 26.10.2024 verstarb viel zu früh unser langjähriger Kollege, Mitstreiter und Weggefährte Thomas Schwalm. Bis zu seiner Berentung war er jahrzehntelang das Gesicht der Oldenburger agmav und jahrelang Mitglied der agmav Niedersachsen. Er arbeitete im Diakonischen Werk Oldenburg, […]
WeiterlesenArbeitgeber und FDP kritisieren telefonische Krankschreibung
Seit Dezember 2023 ist es nun dauerhaft möglich, bei leichteren Erkrankungen nach telefonischem Kontakt mit der behandelnden Praxis eine Krankschreibung zu erhalten. Erstmal war dies während der Coronapandemie eingeführt worden, um die Praxen zu entlasten. Nun kritisieren Arbeitgeber und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dieses Vorgehen und möchten es abschaffen. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband verteidigt die Regelung jedoch.
Weiterlesen