Die Unterschreitung der gesetzlichen Mindestpersonalgrenzen in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken ab 2026 darf sanktioniert werden. Dies urteilte das Bundessozialgericht im Dezember 2024. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das oberste Beschlussgremium der Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen, legt die Personaluntergrenzen zur Sicherung der […]
WeiterlesenSchlagwort: Personalbemessung
Einführung der PPR 2.0
Die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR) ist zum 01. Juli 2024 in Kraft getreten. Sie ist ein Instrument der Personalbemessung in der Krankenpflege und ein weiterer Schritt im Rahmen des Krankenhauspflegeentlastungsgesetz. Die Regelung wurde entwickelt, um die Pflegekräfte in Krankenhäusern zu entlasten […]
WeiterlesenGesundheitsausschuss empfiehlt PPR 2.0 mit Änderungen
Nachdem die „Pflegepersonalbemessungsverordnung“ nun schon seit einiger Zeit im Bundesrat hängt und bisher keine Einigung dazu erzielt werden konnte, gibt es nun eine Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses für die Bundesratssitzung am 26. April 2024. Sie sieht einige Änderungen im Vergleich zum bisherigen Entwurf vor.
WeiterlesenVeranstaltungstipps
Aktionswochen – „Gleiches Recht“ Die Gewerkschaft ver.di ruft zu Aktionswochen „Gleiches Recht für kirchlich Beschäftigte“ auf: vom 25. September – 06. Oktober 2023 Der Aufruf hat das Ziel in diesen zwei Wochen mindestens 4.000 Unterschrift für die laufende Petition zur […]
WeiterlesenFachtag Altenpflege
Unter dem Motto „(Neue) Herausforderungen und (alte) Rahmenbedingen?!“ lädt die Gewerkschaft ver.di zur Fachtagung Altenpflege in Hannover ein. Schwerpunkt der Fachtagung ist die Umsetzung neuer Pflegegesetze in die Praxis. Insbesondere die Personalbemessung in der stationären Altenpflege anhand der „Rothgang – […]
WeiterlesenEs fehlen 100.000
Einer Studie der Universität Bremen zufolge werden bundesweit rund 100.000 zusätzliche Pflegeassistenzkräfte in Vollzeit benötigt. Das seien etwa ein Drittel mehr Menschen, als heute in den Einrichtungen beschäftigt seien, sagte der Leiter der Studie, der Bremer Pflegewissenschaftler Professor Heinz Rothgang, am Donnerstag.
Weiterlesen