Beschäftigte in der Sozialen Arbeit berichten einer Studie zufolge über mehr Gewalt gegen Klienten. Vor der Corona-Pandemie berichteten laut der Untersuchung der Hochschule Fulda gut 37 Prozent der Befragten von psychischer Gewalt gegen Klienten, wie die Hochschule vergangene Woche mitteilte. […]
WeiterlesenSchlagwort: Umfrage
SOS – Ambulante Pflegedienste in Gefahr
Die ambulanten Pflegedienste unter dem Dach der Diakonie geraten zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Das geht aus einer Umfrage unter 526 Diensten hervor, die letzte Woche veröffentlicht wurde. Mehr als die Hälfte der befragten Pflegedienste, sind im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht.
WeiterlesenNKG-Umfrage zeigt erschreckende wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) führt seit 2010 Umfragen unter ihren Krankenhäusern durch, um die Lage und Rahmenbedingungen für Krankenhäuser in Niedersachsen systematisch statistisch zu erfassen. Der kürzlich veröffentlichte „NKG-Indikator 2022“ zeigt dabei erschreckende Prognosen für das Jahr 2023, wie die NKG in ihrer Pressemitteilung berichtet.
WeiterlesenGute Pflege ist Bürgern höhere Beiträge wert
m Auftrag der Diakonie Deutschland hat das Meinungsforschungsunternehmen Civey vom 05.–08.11.2021 eine Umfrage zur pflegerischen Versorgung durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurden deutschlandweit 5.000 Bürger*innen befragt und die Umfrageergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden Pflegereform.
WeiterlesenKITA-Personal: Entlastung überfällig
173.000 Fachkräfte fehlen in den Kitas Am „Kindergarten – Personalcheck“ von ver.di beteiligten sich 19.000 Fachkräfte unterschiedlicher Träger, aus ganz Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda wurden die Fachkräfte im Mai / Juni dieses Jahres zu ihrer Personal- und […]
WeiterlesenBitte unterstüzt die Ver.di Umfrage
Seit Anfang 2020 gilt das neue Pflegeberufegesetz. Ver.di interessiert, wie die Umsetzung der neuen Ausbildung in den Betrieben läuft. Dabei geht es weniger um spezifische Einschränkungen durch die Pandemiesituation in den letzten Monaten, sondern vor allem um die allgemeinen Fragen […]
Weiterlesen