WHO initiiert Umfrage zur psychischen Gesundheit von Gesundheitsfachkräften

Im Rahmen eines von der Europäischen Kommission finanzierten Projekts initiiert das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa eine erste Umfrage ihrer Art zur psychischen Gesundheit und zum seelischen Wohlbefinden von Gesundheitsfachkräften in den 27 Ländern der Europäischen Union sowie Island und Norwegen.

Aufruf zur Teilnahme

Diese Umfrage zielt darauf ab, wichtige Daten zu sammeln, um die Herausforderungen, mit denen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte im jeweiligen Arbeitsumfeld konfrontiert sind, besser zu verstehen. Gesundheitsfachkräfte sind aufgerufen, an der anonymen Umfrage teilzunehmen.

Untersucht werden sollen insbesondere Umstände, die die psychische Gesundheit beeinflussen können – etwa soziodemografische Faktoren und Arbeitsbedingungen sowie eventuelle psychische Beschwerden. Die WHO plant, die Ergebnisse im Sommer 2025 in einem Bericht zu veröffentlichen.

Zur Umfrage der WHO geht es >>>hier