Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 13. – 15. Mai 2025 in Leipzig statt. Mit rund 300 Fachveranstaltungen und fast 300 Messeständen ist es der größte Jugendhilfegipfel Europas.
Das Branchentreffen wird alle vier Jahre durch die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) und dessen Partner ausgerichtet. Seit 60 Jahren sind gesellschaftliche, politische und fachliche Experten daran beteiligt.
„Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“
Diesjährig steht der Jugendhilfetag unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen“.
Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen ist die Kinder- und Jugendhilfe aktuell mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und der DJHT bietet die Plattform zur themenbezogenen Diskussion.
Fragestellungen werden beleuchtet – Welche Anforderungen stellt die aktuelle Situation an Strukturen, Fachkräfte und Inhalte? Wo steht die Kinder -und Jugendhilfe, wo will sie hin – und was hat sie anzubieten? Informiert und diskutiert wird unter anderem zu Kinderrechten, Jugendpolitik, Teilhabe und Inklusion sowie sozialer Ungleichheit. Weitere Schwerpunkte des DJHT sind der Berufseinstieg und die Kindertagesbetreuung.
Zudem ist ein Schwerpunktbericht die Vorstellung der Niedersächsischen Landesjugendhilfeplanung zum Thema „Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen“ mit dem Modellvorhaben „MitWirkung!“.
Der DJHT schafft einen möglichst sicheren Raum für eine fachlichen und sachlichen Austausch. Fachkräfte, Organisationen und Vereine können ihren inneren Kompass abgleichen, gemeinsam Forderungen aufstellen und konkrete Strategien planen.
Fachkongresse, Foren und Raum für Begegnungen bilden die vielfältigen Möglichkeiten der Fachveranstaltung ab. Das Programm und hilfreiche Informationen sind hier zu finden >> 18. DJHT
Digitaler Kongress
Für Interessierte, welche nicht vor Ort in Leipzig dabei sein können, bietet der DJHT digitale Formate zur Beteiligung an.
- Digitale Lunch Break Sessions
In den Mittagsstunden bieten diese Digitalen Lunch Break Sessions die Möglichkeit, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören und sich darüber auszutauschen. Diese Sessions sind ausschließlich digital zugänglich. - Livestreams von zentralen Veranstaltungen
Die Eröffnungsveranstaltung des 18. DJHT „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ und das Gesellschaftspolitische Forum „Der neue Generationenvertrag: Zukunft generationengerecht gestalten“ sowie die Abschlussveranstaltung „Jenseits der Krise: Jugend und Demokratie in Europa“ werden live auf der Website des DJHT übertragen. So können die zentralen Diskussionen in Echtzeit verfolgen werden.
Weitere Informationen sind hier zu finden >> Digitaler Kongress
Bildrechte:
- Kinder- und Jugenhilfetag: DJHT / ag mav